Monday, December 31, 2012

Nur noch der Rest von heute…


Zitat des Tages:
"Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande."
Johann Wolfgang von Goethe

* - * - * - * - * - * - *

Heute ist Montag, der 31. Dezember. Es ist der 366. Tag des Jahres 2012 nach Christi Geburt, in der 53. Kalenderwoche. Dieser Tag zählt noch immer zu den Raunächten. Sternzeichen ist der Steinbock.

Namenstag haben heute Silvester, Marius, Melanie, Katharina und Apollonia.

Sonnenaufgang ist um 08:27 Uhr. Sonnenuntergang ist um 16:24 Uhr. Mondaufgang ist heute um 20:02 Uhr. Monduntergang ist morgen um 10:02 Uhr.

Heute vor 47 Jahren wurde Schriftsteller Nicholas Sparks geboren. Sängerin Donna Summer wäre heute 64 Jahre alt geworden, wäre sie nicht am 17. Mai 2012 verstorben. Heute vor 69 Jahren wurde Schauspieler Sir Ben Kingsley geboren. Sänger John Denver wäre heute ebenfalls 69 Jahre alt geworden, wäre er nicht am 12. Oktober 1997 verstorben. Heute vor 75 Jahren wurde Schauspieler Sir Anthony Hopkins geboren. Ärztin und Gründerin der "Deutschen Krebshilfe" und First Lady Mildred Scheel wäre heute 81 Jahre alt geworden, wenn sie nicht am 13. Mai 1985 ebenfalls an der Krankheit gestorben wäre. Journalist Günter Matthes wäre heute 92 Jahre alt geworden, wenn er nicht am 21. November 1995 verstorben wäre. Maler Max Pechstein wäre heute 131 Jahre alt geworden, wäre er nicht am 29. Juni 1955 verstorben. Maler Henri Matisse wäre heute 143 Jahre alt geworden, wäre er nicht am 03. November 1954 verstorben.

Heute vor 6 Jahren verstarb die Politikerin Liese Prokop im Alter von 65 Jahren. Heute vor 11 Jahren verstarb der Schauspieler Matthias Fuchs im Alter von 62 Jahren. Heute vor 12 Jahren verstarb der Linguist Kenneth Lee Pike im Alter von 88 Jahren. Heute vor 15 Jahren verstarb der Pianist Floyd Cramer im Alter von 64 Jahren. Heute vor 17 Jahren verstarb der Schauspieler Fritz Eckhardt im Alter von 88 Jahren. Heute vor 18 Jahren verstarb der Fußballer Bruno Pezzey im Alter von 39 Jahren. Heute vor 32 Jahren verstarb der Medientheoretiker Herbert Marshall McLuhan im Alter von 69 Jahren. Heute vor 73 Jahren verstarb der Unternehmer Georg Wertheim im Alter von 82 Jahren. Und heute vor 1.820 Jahren verstarb der römische Kaiser Commodus im Alter von 31 Jahren.

Heute vor 85 Jahren gab es in Deutschland erstmals mehr als zwei Millionen Rundfunkteilnehmer. Und ansonsten findet sich kein historisches Ereignis mit rundem oder halbrundem Jubiläum.

Heute ist Silvester. Um Mitternacht wird das neue Jahr mit Raketen und Böllern begrüßt. "Guten Rutsch!" ruft man sich zu, was aus dem Hebräischen stammen könnte und "Anfang" bedeutet. Beim Bleigießen wird die Zukunft gedeutet. Schon früher war es üblich, böse Geister mit Rauchwerk, Lärm und Licht zu vertreiben.

Der Tag ist Papst Silvester I. gewidmet, der am 31. Dezember 335 starb. Er soll den römischen Kaiser Konstantin zum Christentum bekehrt haben, was allerdings historisch nicht belegt ist.

* - * - * - * - * - * - * 

* Irgendwie hatte ich von Anfang an das Ge-
fühl, dass mit Deinen Countdowns etwas nicht
stimmt, Alter! Jetzt sind noch 0 Tage bis zum
Jahresende? Oder was?

- Kusskuss!

* SCHMATZ! SCHMATZ! SCHMATZ!

- IGITT! WAS SOLLTE DAS DENN?

* Du hast mich doch gerade dazu aufge-
fordert! Kuss! Kuss! Da musste ich Dich ein-
fach knutschen. Weißt Du eigentlich, wie
lange ich schon auf diese Gelegenheit ge-
wartet habe?

- Ich habe nur Deinen Namen ausgesprochen,
Tier! Und wenn es eine Aufforderung gewesen
wäre, dann höchsten zu zwei Schmatzern,
nicht zu dreien! Kuss! Kuss!

* SCHMATZ! SCHMATZ!

- JETZT HÖR' ENDLICH AUF MIT DEM
SCHMARRN!

* Jetzt sei doch nicht so ungemütlich, Alter!
Heute ist der letzte Tag des Jahres. Wir stehen
vor dem Beginn eines nagelneuen Zeitab-
schnitts. Wir haben das letzte Jahr mit seinen
Krisen und Katastrophen überstanden und so-
gar einen Weltuntergang hinter uns gebracht.
Lass' uns Silvester feiern, wie es sich gehört!
Mit guten Wünschen und allen Ritualen, die
dazu gehören. Lass uns Würstchen mit
Kartoffelsalat essen – nun gut, Tofu-
Würstchen und Kartoffelsalat, der auch
wirklich nur aus den Äpfeln der Erde besteht,
in meinem Fall!
Lass uns Blei gießen, Schornsteinfeger und
vierblättrige Kleeblätter aufhängen! Lass uns
mit Glücksschweinchen würfeln! Und lass uns
um Mitternacht mit einem ordentlichen
Feuerwerk die Geister der Vergangenheit und
die Dämonen der Zukunft vertreiben.

- Na, gut. Aber übertreib es nicht!

* Garantieren kann ich für nichts, Alter! Aber
Du wirst sehen, es wird eher schön als
schrecklich. Ich gehe schon mal in den Keller
und hole die Deko. Und dann baue ich schon
mal das Tischfeuerwerk auf, das ich an
Halloween diesem fahrenden Händler an der
Wohnungstür abgekauft habe.

- Ist in Ordnung. Aber jetzt halt die Klappe, ich
hab' Silvester!

Sunday, December 30, 2012

Und noch mal 1 Tag…


* Sie ist immer noch da, oder?

- Ja, aber das weißt Du doch, Tier!

* Dann wünsche ich noch mal
Merry Fish-Mess!

- Den schlechten Scherz hatten wir schon!

* Aber nie hat es mehr gestimmt als heute:
Was haben Gäste und Fische gemeinsam?
Nach drei Tagen fangen sie an zu stinken!

- Jetzt reiß Dich aber mal zusammen! So
schlimm ist meine Mutter nun auch wieder
nicht!

* Dann sag' Du ihr, dass ich diesen Schutzan-
zug, dieses Ganzkörperkondom nicht tragen
werde! Ich bin ein freies Lama und ich stehe
zu meinem Haarausfall!

- Ach, halt die Klappe, ich hab' Wochenende!

--- --- --- ---

Heute ist Sonntag, der 30. Dezember im Jahre 2012 nach Christi Geburt. Wir befinden uns in der 52. Kalenderwoche und am 365. Tag dieses Jahres. Es ist noch 1 Tag bis zum Jahresende. Wir befinden uns immer noch in der Zeit der Raunächte, unter dem Sternzeichen Steinbock.

Die Raunächte (auch Rauhnächte oder Rauchnächte), zwölf Nächte (auch Zwölfte), Glöckelnächte, Innernächte oder Unternächte sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im europäischen Brauchtum oft besondere Bedeutung zugemessen wird. Meist handelt es sich um die zwölf Weihnachtstage, zwischen Weihnachten (25. Dezember) und Erscheinung des Herrn (6. Januar), aber auch andere Zeiträume, beispielsweise zwischen dem Thomastag und Neujahr, kommen in Frage.

Je nach Region unterscheidet sich die Anzahl der Raunächte zwischen drei und zwölf Nächten. Als die vier wichtigsten Raunächte werden bezeichnet:

...21./22. Dezember (Thomasnacht, die Wintersonnenwende) (längste Nacht des Jahres)
...24./25. Dezember (Heiliger Abend, Christnacht, Vigil von Weihnachten)
...31. Dezember/1. Januar (Silvester)
...5./6. Januar (Vigil von Epiphanie, Erscheinung des Herrn)

In manchen Gebieten wird die Thomasnacht nicht hinzugezählt.

Felix, Germar und Egwin können heute ihren Namenstag feiern.

Die Sonne geht auf um 08:27 Uhr und unter um 16:23 Uhr. Der Mond geht auf um 18:55 Uhr und morgen unter um 09:38 Uhr.

Der Golfspieler Tiger Woods wird heute 37 Jahre alt. Der gedopte Läufer Ben Johnson wird heute 51 Jahre alt. Der Fußballspieler und Trainer Berti Vogts wird heute 66 Jahre alt. Seine Zwillingsschwester, die Sängerin Patti Smith wird heute ebenfalls 66 Jahre alt. Der Raumfahrtpionier Sergej Koroljow wird heute 106 Jahre alt. Der Schriftsteller Rudyard Kipling wird heute 147 Jahre alt. Der Schriftsteller Theodor Fontane wird heute 193 Jahre alt. Die Schriftstellerin Betty Paoli wird heute 198 Jahre alt. Und der Militär Otto von Kotzebue wird heute 225 Jahre alt.

Vor 45 Jahren strichen die Katholischen Bischöfe Großbritanniens das Verbot des Fleischverzehrs an Freitagen. Vor 65 Jahren wurde Rumänien zur Volksrepublik. Vor 90 Jahren beschlossen Russland, die Ukraine, Weißrussland und Transkaukasien die Gründung einer Union der Sozialisten Sowjetrepubliken (UdSSR). Und vor 200 Jahren kam es zur Konvention von Tauroggen. Der preußische General Yorck von Wartenburg brach mit Napoleon und leitete die Erhebung Preußens von Frankreich ein.

Auf den Philippinen wird heute am Rizal-Tag dem Nationalhelden, Arzt und Dichter Jose Rizal gedacht, der an diesem Tag als Revolutionär hingerichtet wurde.

Zitat des Tages:
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen."
John Lennon

Saturday, December 29, 2012

Und noch mal 2 Tage…



* Ist sie weg? Ist sie weg? Ist sie weg?

- Wer?

* Na, wer schon, Alter! Die Frau, die Du Deine
Mutter nennst! Hat sie ihr Flugzeug ge-
nommen? Ist sie Zuhause angekommen? Sind
wir sie endlich los?

- Sie ist noch da.

* Nein!

- Frau Mama gedenkt nach den Weihnachts-
feiertagen noch den Jahreswechsel und die
erste Kalenderwoche des neuen Jahres in
Bromford, der freundlichen Stadt am Meer,
und damit dieser unserer Residenz zu ver-
bringen.

* Mach' sie weg! Mach' sie weg! Mach' sie
weg!

- Wen?

* Das wird ja immer schlimmer! Das ist wie:
Out of the frying pan and into the fire.

- Was?

* Also, manchmal habe ich das Gefühl, statt
mit Dir könnte ich mich auch genauso gut mit
einem leeren Stuhl unterhalten! Dessen
Antworten und Reaktionen wären vermutlich
ähnlich aussagekräftig und hilfreich wie Deine
gerade!

- Bist Du jetzt Clint Eastwood?

* Meinst Du jenen sonst so wortkargen
Western- und Actionhelden, Schauspieler,
Regisseur und Politiker, der die Teilnehmer
eines Parteitags der konservativen Partei im
US-Wahlkampf 2012 durch eine längere Rede,
ein Zwiegespräch mit einem leeren Stuhl, auf
dem angeblich der amtierende US-Präsident
Platz genommen hatte, verwirrt und ratlos
zurückgelassen hat? Also, den kenne ich nicht.
Und ich weiß auch nicht, auf welches merk-
würdige Vorkommen Du hier anzuspielen ver-
suchst, Alter!

- Du hast doch mit diesen leeren Stühlen ange-
fangen, Tier!

* Wer?

- Halt die Klappe, ich hab' Wochenende.

* Weekend? What's a weekend?


-- -- --

Heute ist Samstag, der 29. Dezember im Jahre 2012 nach Christi Geburt. Es sind die Raunächte in der 52. Kalenderwoche im Sternzeichen Steinbock. Es ist der 364. Tag des Jahres. Und es sind noch 2 Tage bis zum Jahresende.

Tamara, Thomas, Tommy, Lothar und David haben heute Namenstag.

Sonnenaufgang ist um 08:27 Uhr, Untergang um 16:22 Uhr.

Mondaufgang ist um 17:50 Uhr, Untergang morgen um 09:11 Uhr.

Jude Law wird heute 40 Jahre alt und ist bekannt als Schauspieler. Thomas Bach wird heute 59 Jahre alt und ist bekannt als Fechter und Sportfunktionär. Marianne Faithfull wird heute 66 Jahre alt und ist bekannt als Sängerin und Schauspielerin. Dieter Thomas Heck wird heute 75 Jahre alt und ist bekannt als Entertainer. Jürgen Graf wird heute 85 Jahre alt und ist bekannt als Journalist. Alfred Vohrer wird heute 98 Jahre alt und ist bekannt als Regisseur. Klaus Fuchs wird heute 101 Jahre alt und ist bekannt als Physiker. Helmut Gollwitzer wird heute 104 Jahre alt und ist bekannt als Theologe. Käthe Dorsch wird heute 122 Jahre alt und ist bekannt als Schauspielerin. Charles Goodyear wird heute 212 Jahre alt und ist bekannt als Chemiker. Und Madame de Pompadour wird heute 291 Jahre alt und ist bekannt als Mätresse.

Heute vor 60 Jahren wurde in den USA das erste transistorgesteuerte Hörgerät vorgestellt. Heute vor 75 Jahren erklärte sich Irland zur souveränen Republik. Ebenfalls vor 75 Jahren wurden Juden aus der Organisation der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland ausgeschlossen. Sie mussten sich von "arischen" Bevollmächtigten vertreten lassen. Und heute vor 175 Jahren brannte der Winterpalast in Sankt Petersburg komplett aus.

Heute ist der christliche Gedenktag für Thomas Becket. Als Lordkanzler prägte dieser Spross einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie maßgeblich die Politik des englischen Königs Heinrich II. 1162 ernannte der König ihn zum Erzbischof von Canterbury, wovon sich der Herrscher größeren Einfluss auf die Kirchenpolitik erhoffte.

Doch Thomas Becket gab seine Stellung als Lordkanzler auf und wurde zum Verfechter kirchlicher Rechte gegenüber der weltlichen Macht. Es kam zum Bruch mit dem König, der ihn am 29. Dezember 1170 vor dem Altar der Kathedrale von Canterbury ermorden ließ.

Zitat des Tages:
"Manches beginnt als Abenteuer
und endet als teurer Abend."
Willy Reichert

Friday, December 28, 2012

Und noch mal 3 Tage…


* Hast Du sie endlich zum Flughafen gebracht,
Alter?

- Wen?

* Die Frau, die Du Deine Mutter nennst, Alter!

- Ihr Flug geht doch erst heute Nachmittag.
Und ich glaube, sie hat noch nicht mal ge-
packt.

* Dann sorg' aber auch dafür, dass sie wirklich
eincheckt und endlich verschwindet! Ich hasse
es, wie sie mich ständig "das Haustier" nennt.
Und ich ertrage es nicht länger, dass sie
dauernd mit der Fusselbürste und dem Hand-
staubsauger hinter mir herläuft. Ich kann doch
nichts dafür! Wo viele Haare sind, geht auch
schon mal das ein oder andere verloren!

- Ich werde es versuchen.

* Was soll denn das heißen? Hat die kleine,
rundliche Frau etwa andere Pläne, Alter?

- Wie meinst Du das?

* Gestern Abend habe ich sie gesehen. Sie war
am Rechner und im Internet. Sah aus wie die
Homepage der Fluggesellschaft. Nicht, dass sie
irgendeine Stornierung oder Umbuchung
vorhat, Alter!

- Eventuell plant sie den Jahreswechsel hier
mit uns zu verbringen und erst im neuen Jahr
nach Hause zurückzufliegen.

* Nein! Tu mir das nicht an!

- Wir werden sehen! Wir werden sehen! Und
noch mal 3 Tage…

*** *** ***

Heute ist Freitag, der 28. Dezember im Jahre 2012 nach Christi Geburt. Es ist der 363. Tag des Jahres. Wir befinden uns in der 52. Kalenderwoche. Der Tag zählt weiterhin zu den Raunächten. Und es sind noch 3 Tage bis zum Jahresende.

Sternzeichen ist noch immer Steinbock.

Ihren Namenstag haben heute Hermine, Hermann, Franz, Otto, Theodor und Julius.

Die Sonne geht auf um 08:27 Uhr und wird untergehen um 16:21 Uhr. Der Mond wird aufgehen um 16:49 Uhr und unter morgen um 08:40 Uhr.

Herzlichen Glückwunsch Sienna Miller (Schauspielerin) zum 31., Nigel Kennedy (Violinist) zum 56., Denzel Washington (Schauspieler) zum 58., Richard Clayderman (Pianist) zum 59., Michael Hinz (Schauspieler) zum 73., Hildegard Knef (Schauspielerin und Sängerin) zum 87., Ivan Desny (Schauspieler) zum 90., Joseph Offenbach (Schauspieler) zum 108. und Friedrich Wilhelm Murnau (Regisseur) zum 124. Geburtstag. Letzterer wurde übrigens in BIELEFELD geboren, der Stadt, die es nicht gibt, womit seine gesamte Existenz in Frage gestellt werden könnte und sich diejenige auftut, wer denn nun der Star der Stummfilmära war und Max Schreck so meisterhaft als "Nosferatu" die Treppe hinaufschleichen ließ.

Vor 30 Jahren sahen 14 Millionen Deutsche im Fernsehen eine Folge der Seifenoper "Dallas". Vor 115 Jahren kam es zur Uraufführung des Versdramas "Cyrano de Bergerac". Und vor 400 Jahren sah Galileo Galilei als erster Astronom den Planeten Neptun in seinem Teleskop, hielt ihn aber für einen Fixstern.

Heute wird der katholische Tag der unschuldigen Kinder begangen. Gedacht wird der ermordeten Kinder von Bethlehem. Laut Bibel ließ König Herodes alles Knaben der Stadt töten, nachdem er erfahren hatte, dass ein neuer König der Juden geboren sei.

Zitat des Tages:
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Thursday, December 27, 2012

Und noch mal 4 Tage…


Zitat des Tages:
"Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht."
Joachim Ringelnatz

"Die kleine, rundliche Frau, Alter!" sagt das Lama. "Sie hat Deine Sockenschublade umgeräumt und durchwühlt jetzt Deine Unterwäsche. Außerdem werde ich den Verdacht nicht los, dass sie das ganze Essen an den Weihnachtsfeiertagen gekocht hat, und Du dabei nur Handlanger spielen durftest. Ich fordere eine Erklärung!"

"Am besten schmeckt 's halt immer noch bei Muttern", sage ich.

"Die Frau ist Deine Mutter?" fragt das Tier.

"Ja", sage ich. "Weihnachten ist ein Fest, das man mit seiner Familie verbringen möchte. Oder sollte, wenn es nach ihr geht. Ich habe sie am Montag einfliegen lassen und werde sie morgen wieder in den Flieger nach Hause setzen."

"Über was redest Du denn? Eine Figur wie Du hat doch überhaupt keine Mutter!" sagt das Lama.

"Und als was würdest Du die kleine, rundliche Frau dann sonst bezeichnen?" frage ich. "Eine Halluzination? Ein Hirngespinst? Wenn sie das wäre hätten wir jedenfalls beide den gleichen Dachschaden oder die gleichen Drogen genommen."

"Jetzt, wo Du es sagst", antwortet das Lama. "Ich frage mich immer noch, was außer Käse noch alles in dem Käse-Fondue zur Bescherung am Heiligen Abend war."

"Jedenfalls", fahre ich fort, "frage ich mich allmählich, ob die Einladung an meine Mutter nicht auch eins der Dinge war, die ich lieber gelassen hätte in diesem Jahr. Sie macht mich wahnsinnig mit ihren dauernden Fragen zu meiner Zukunftsplanung. Sie mag meinen Job nicht, dass ich noch keine Frau und Kinder habe und sie damit noch keine Enkelkinder hat. Sie mag nicht, wie ich mich anziehe, wie ich mein Haar trage. Und sie findet es merkwürdig, dass ich in meinem Alter mit einem Lama zusammenlebe. Weißt Du, wo sie jetzt gerade hin ist? Zum Supermarkt, einen anständigen Fliesenreiniger kaufen."

"Und sie nennt Dich dauernd Benedict", wirft das Lama ein.

"Was daran liegen könnte, dass das mein Name ist", sage ich.

"Benedict Bibble?" fragt das Lama.

"Ich dachte wir wären uns einig, dass Bromford Bibble unmöglich mein tatsächlicher Name sein kann", sage ich. "Wer sagt Dir also, dass ich im wahren Leben nicht Benedict heiße?"

"Und, Benedict?" fragt das Tier. "Wo ist Dein Vater, wenn ich fragen darf?"

"Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten…", sage ich.

"Versuch nicht, mich für dumm zu verkaufen!" wettert das Lama. "Das ist nur eine Eselsbrücke um sich die neun Planeten, die um unsere Sonne kreisen, und deren Anordnung im Sonnensystem besser merken zu könne. Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto. Wobei Pluto jüngst der Planetenstatus aberkannt wurde."

Ich sage: "Halt die Klappe, ich hab' Feierabend!"

* * *

Heute ist Donnerstag, der 27. Dezember und damit der 362. Tag des Jahres 2013 nach Christi Geburt. Wir befinden uns in der 52. Kalenderwoche und unter dem Sternzeichen Steinbock. Es ist noch immer die Zeit der Raunächte. Und es sind noch 4 Tage bis zum Jahresende.

Namenstag haben heute Fabiola, Christina, Ezzo, Johannes und Rudger.

Sonnenaufgang war um 08:27 Uhr. Die Sonne wird untergehen um 16:20 Uhr. Mondaufgang ist um 15:53 Uhr. Der Mond wird morgen um 08:04 Uhr untergehen.

Geburtstag haben heute:

Die Schwimmerin Antje Buschschulte (34).
Der Schauspieler Gérard Depardieu (64).
Der Publizist Sebastian Haffner (105).
Der Schauspieler Erwin Geschonneck (106).
Die Schauspielerin Marlene Dietrich (111).
Der Schriftsteller Carl Zuckmayer (116).
Der Biologe Louis Pasteur (190).

Vor 5 Jahren wurde in Pakistan die ehemalige Ministerpräsidentin Benazir Bhutto ermordet. Vor 30 Jahren wurde der Computer vom US-Magazin "Time" zum "Mann des Jahres" gewählt. Und vor 1.475 Jahren wurde in Byzanz, dem heutigen Istanbul, die "Hagia Sophia" als Kirche eingeweiht.

Heute ist in Nordkorea der Tag der Verfassung. Vor 40 Jahren machte die neue Verfassung den damaligen Führer der kommunistischen Partei und Diktator Kim Il-Sung offiziell zum "Ewigen Präsidenten" des Landes.

축하합니다!

Wednesday, December 26, 2012

Und noch mal 5 Tage…


Zitat des Tages:
"Manch einer verdankt seinen Erfolg den Ratschlägen, die er nicht befolgte."
Bertrand Russell

Heute ist Mittwoch, der 26. Dezember. Wir durchleben die 52. Kalenderwoche unter dem Sternzeichen Steinbock. Es ist der 361. Tag des Jahres 2012 nach Christi Geburt und es sind noch 5 Tage bis zum Jahresende.

In dieser Raunacht haben Stefan und Senta Namenstag.

Die Sonne ging auf um 08:26 Uhr und wird untergehen um 16:20 Uhr. Der Mond hat zu viele Weihnachtsplätzchen gegessen und nimmt immer mehr zu. Bald wird er kugelrund und voll sein. Er geht auf um 15:03 Uhr und morgen um 07:21 Uhr unter .

"Was machst Du gerade?" fragt das Lama.

"Ich denke nach", sage ich.

"Worüber?" fragt das Lama.

"Über dies und das", sage ich und tippe weiter.

Der Skirennfahrer hat Aksel Lund Svindal hat heute seinen 30. Geburtstag. Der Schauspieler Peter Sattmann hat heute seinen 65. Geburtstag. Der Fußballtrainer Georg Buschner hat heute seinen 87. Geburtstag. Der Schauspieler Richard Widmark hat heute seinen 98. Geburtstag. Die Schauspielerin Annemarie Wendl hat heute ebenfalls ihren 98. Geburtstag. Der Politiker Mao-Tsetung hat heute seinen 119. Geburtstag. Der Schriftsteller Henry Miller hat heute seinen 121. Geburtstag. Und der Techniker und Namensgeber der Maßeinheit für den Zuckergehalt von Most und Wein Ferdinand Oechsle hat heute seinen 238. Geburtstag.

"Worüber denkst Du nach, Alter?" fragt das Lama weiter.

"Wir haben die Zeit zwischen den Jahren. Wir haben Raunächte. Da sollte man schon das ein oder andere zum Nachdenken finden können", sage ich.

"Also ich denke darüber nach, was Du uns wohl heute Mittag zum Essen zaubern wirst, Alter", sagt das Lama.

Vor 150 Jahren wurden in Montago 38 Dakota-Indianer nach einem Sioux-Aufstand zum Tode verurteilt und hingerichtet.

"The Land of the Free and the Home of the Brave", singt das Lama leise.

Vor 350 Jahren wurde in Mailand erstmals die Komödie "Die Schule der Frauen" des französischen Dichters Molière aufgeführt. Und vor 410 Jahren kam es zur Uraufführung der Tragödie "König Lear" von William Shakespeare.

"Wusstest Du eigentlich schon, dass neuste Theorien davon ausgehen, dass William Shakespeare seine Werke nicht allein…", sagt das Lama.

"Ja, wusste ich", unterbreche ich.

Heute ist der Zweite Weihnachtsfeiertag und auch der Stephanstag. In vielen europäischen Ländern ist heute ein gesetzlicher Feiertag. Heute steht der erste christliche Märtyrer, der Heilige Stephanus, im Mittelpunkt. Als Diakon der Ur-Christengemeinde in Jerusalem bekannte er sich öffentlich zu seinem Glauben und wurde dafür im Jahr 40 n.Chr. vor den Stadttoren gesteinigt.

In Großbritannien wird heute der Boxing Day gefeiert. Früher erhielten an diesem Tag die Hausangestellten von ihren Herrschaften ihr Geschenkpaket (englisch: Box), weil sie am Vortag arbeiten mussten.

"Das weißt Du aus der Downton Abbey", sagt das Lama. "Oder vom Upstairs / Downstairs aus dem Haus am Eaton Place!"

Heute wird von einem Großteil der afro-amerikanischen Bevölkerung der Vereinigten Staaten von Amerika das Kwanzaa-Fest gefeiert. Es wurde 1966 vom US-Bürgerrechtler und Autor Maulana Karenga ins Leben gerufen und wird zwischen Weihnachten und Neujahr begangen. Der Name verweist dabei auf afrikanische Erntefeste.

Außerdem ist in den USA heute Nationaler Tag der Jammerlappen. An diesem Tag nach dem amerikanischen Weihnachtsfest werden Leute beim Umtauschen ungeliebter Geschenke und dem damit verbundenen Gequengel beobachtet. Außerdem werden die "Jammerlappen des Jahres" gewählt.

"Lass mich raten", sagt das Lama, "in diesem Jahr wurdest Du zum Jammerlappen des Jahres gewählt. Deshalb hockst Du hier herum und bläst Trübsal!"

"Ich blase gar nichts, Tier!" sage ich. "Ich sitze einfach nur hier, tippe den BlockBlogBeitrag und zähle die Tage."

"Also, machst Du im Grunde gar nichts, Alter?" fragt das Lama.

"Ich denke nach!" sage ich.

"Worüber?" fragt das Lama

"Darüber, warum Dir das Denken so fremd ist, Tier! Und warum Du glaubst, dass Nachdenken keine Tätigkeit ist", knurre ich. "Außerdem denke ich über das vergangene Jahr nach. Über gute Vorsätze, die ich gefasst hatte und ob ich sie eingehalten habe oder eben nicht. Über Dinge, die ich getan habe oder eben nicht. Und über Dinge, die ich besser nicht getan hätte."

Das Lama scheint bereits das Interesse an dieser Unterhaltung und am Thema verloren zu haben.

"Wer ist eigentlich diese kleine, rundliche Frau, die hier seit Montag durch das Penthouse geistert?" fragt das Tier. "Und warum reißt sie die ganze Zeit alle Schranktüren und Schubladen auf und schnüffelt überall herum? Und warum nennt sie Dich dauernd Benedict?"

Ich seufze: "Das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt waren!"

"So wie die Geschichte und die Erklärung für Ronald Duck und Mickey Moose?" fragt das Tier.

"Halt die Klappe, ich hab' Weihnachten!"

Tuesday, December 25, 2012

Und noch mal 6 Tage…


Das Lama kommt ins Wohnzimmer, übersieht das übriggebliebene Chaos der gestrigen Bescherung und trottet dann in die Küche. Nach einigem Scheppern und Geklapper kommt es mit einer Tasse dampfendem Kaffee zurück. Es reibt sich die Augen und gähnt herzhaft.

"Alter?" fragt das Tier. "Was machst Du da? Findest Du denn nie ein Ende? Warum geht denn der Countdown weiter? Warum missachtest Du den Sinn und die Regeln eines Adventskalenders?"

"Das sind aber viele Fragen auf einmal", meine ich und zucke die Schultern.

"Und kommen da nicht noch mehr?" fragt das Tier. "Wer ist eigentlich diese kleine, rundliche Frau, die seit gestern Nachmittag durch das Penthouse läuft und ihre Nase in alles steckt? Und warum nennt sie Dich immer Benedict?"

"Und warum liegt hier noch immer der zerstückelte Weihnachtsbaum im Wohnzimmer?" antworte ich mit einer Salve aus Gegenfrage. "Und warum hast Du die Backsteine und den Mörtel für den geplanten Kamin immer noch nicht rausgeräumt? Und wo ist eigentlich der Karpfen abgeblieben, nachdem er gestern kurz vor dem Abendessen aus der Badewanne gehüpft ist?"

"Halt die Klappe, ich hab' Weihnachten!" brummt das Tier und verschwindet mit seiner Kaffeetasse in den Weiten der Wohnung…

Ich reibe mir die müden Augen und tippe:

Heute ist Dienstag, der 25. Dezember 2012 nach Christi Geburt. Wir befinden uns in der 52. Kalenderwoche. Es ist der 360. Tag des Jahres. Und es sind noch 6 Tage bis zum Jahresende.

Heute ist der 1. Weihnachtstag oder auch Raunacht.

Petrus und Anastasia wären im Sternzeichen Steinbock geboren, hätten sie heute nicht nur Namens- sondern auch noch Geburtstag.

Sonnenaufgang ist um 08:26 Uhr. Sonnenuntergang um 16:19 Uhr. Mondaufgang ist um 14:20 Uhr. Monduntergang morgen um 06:32 Uhr.

Zum Geburtstag können wir heute gratulieren:

Musikerin Annie Lennox zum 58.,
Schauspielerin Hanna Schygulla zum 69.,
Musikmanager Phil Spector zum 72.,
Regisseur und Autor Jürgen Roland zum 87.,
Verleger Henri Nannen zum 99.,
Jazz-Entertainer Cab Calloway 105.,
Schauspieler Humphrey Bogart zum 113.
und Unternehmerin Helena Rubinstein zum 142.

Vor 60 Jahren nahm der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR) seinen Sendebetrieb auf und sendete vorerst täglich 2 Stunden. Vor 80 Jahren kostete ein Erdbeben im nordwestlichen China in der Provinz Gansu rund 70. Menschen das Leben. Und vor 520 Jahren erlitt das Flaggschiff von Christoph Kolumbus, die "Santa Maria", vor Hispaniola Schiffbruch.

Wie bereits erwähnt ist heute der Erste Weihnachtsfeiertag. Im Mittelpunkt dieses Festes steht die Geburt Jesu, nach christlichem Glauben die Menschwerdung Gottes. Es ist neben Ostern und Pfingsten eines der Hauptfeste des Kirchenjahres. In den meisten Ländern wird erst heute gefeiert.

Der Papst legte im 4. Jahrhundert das Datum der Geburt Jesu auf den 25. Dezember. Damit vereinnahmte die Kirche heidnische Bräuche, die sich um das Datum rankten. Schon Germanen, Römer und Ägypter feierten die Wiederkehr des Lichts nach der Wintersonnenwende.

Monday, December 24, 2012

Noch mal 1 Tag...


Einmal werden wir noch wach.
Heißa, dann ist Weihnachtstach...

* I wanna wish you a Merry Fish-Mess!

- Du meinst sicher Merry Christmas!

* Nein, ich spreche von Fish-Mess! Heute gibt
es Karpfen zum Abendessen. Du solltest mal
die Sauerei in der Küche sehen! Waka! Waka!

- Selten einen so schlechten Witz und ein so 
schlechtes Wortspiele gehört!

* Weißt Du, Alter! Vielleicht werde ich Stand-
Up-Comedian und gehe nach New York und an
ein Theater am Broadway. Wie mein großes
Vorbild, Fozzie der Bär!

- Die Qualität seiner Kalauer hast Du jedenfalls
schon mal!

* Krakauer, Alter! Du meinst Krakauer. Und
wie schon gesagt: Heute Abend gibt es keine
Würstchen! Es gibt Fisch!

- Au, weiah!

Zitat des Tages:
"Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem, die Träume sind, und unser kurzes Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf."
William Shakespeare


* Wusstest Du eigentlich schon, dass neuste
Theorien davon ausgehen, dass William
Shakespeare seine Werke nicht allein ge-
schrieben hat?

- So?

* Nein, es war vermutlich eine Gruppe von
Schauspielern und Autoren, die die ganzen,
großen Werke der Weltliteratur verfasst hat.

- Was Du nicht sagst!

* Und sie nannten sich Shakespeare's Sisters!

Heute ist Montag, der 24. Dezember. Heiligabend. Wir befinden uns unter dem Sternzeichen Steinbock, in der 52. Kalenderwoche und am 359. Tag des Jahres 2012 nach Christi Geburt. Es sind noch 7 Tage bis zum Jahresende.

Adam, Eva, Adelbert, Hans, Erko und Irmina haben heute Namenstag.

Die Sonne wird um 08:26 Uhr aufgehen und um 16:18 Uhr unter. Der Mond wird um 13:44 Uhr aufgehen und morgen um 05:36 Uhr unter.

Sänger Ricky Martin feiert heute seinen 41. Geburtstag. Schauspielerin Ulrike Kriener ihren 58., Eisschnellläufer Erhard Keller seinen 68., Autor Herbert Reinecker seinen 98., Unternehmer und Filmproduzent Howard Hughes seinen 107., Schriftsteller Juan Ramon Jimenez seinen 131., Schachspieler Emanuel Lasker seinen 144., Kaiserin Elisabeth "Sisi" von Österreich ihren 175. und der Physiker und Forscher und Definierer der Maßeinheit der Energie James Prescott Joule seinen 194. Geburtstag.

Heute vor 235 Jahren nannte der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die gerade erst entdeckten Inseln "Weihnachtsinseln". Und vor 295 Jahren forderte eine Sturmflut an der Nordsee über 10.000 Menschenleben.

Heute ist Heiligabend. In vielen Ländern der Welt wird mit einer Messe das Weihnachtsfest eingeleitet. In Gottesdiensten und Krippenspielen erinnern die Gläubigen an die Geburt Jesu Christi. In Deutschland, Österreich und der Schweiz findet traditionell die Bescherung statt. Bei vielen gibt es ein Festmahl mit Gans oder Karpfen.

* Meinst Du Krapfen, Alter?

- Nein, ich meine Karpfen, Tier!

* Na, dann ist ja gut.

Der Weihnachtsbaum ist eine deutsche Erfindung, die sich im 19. Jahrhundert des vergangenen Jahrtausends durchsetzte. Schon im Mittelalter war es Brauch, immergrüne Zweige als Symbol der Wiederkehr der Natur aufzuhängen. Außerdem begannen viele Krippenspiele mit der Nacherzählung der Schöpfungsgeschichte. Tannenbäume symbolisierten dabei den immergrünen Baum der Erkenntnis im Paradies und mit Goldpapier umwickelte Äpfel die Frucht, die Eva Adam zu essen gab. Diese Äpfel wurden damit zu den Vorläufern unserer heutigen Weihnachts- oder Christbaumkugeln.


* Bist Du jetzt endlich fertig? Du hast doch
keine Zeit! Du musst noch den Truthahn
fällen, ihn aufstellen und schmücken!

- Welchen Truthahn? Ich denke, es gibt heute
Abend Karpfen! Außerdem ist dies nicht der
traditionelle Feiertag für ein Truthahnessen!

* Umso besser! Bin ja sowieso Vegetarier.
Übrigens habe ich den Baum schon mal zerlegt
und angerichtet, damit er in den Kamin passt!

- Welchen Baum? Und vor allem: Welcher
Kamin? Wir haben keinen Kamin, wenn ich
Dich erinnern darf! Und um eine gemütliche
Kaminatmosphäre zu erzeugen, legen wir für
gewöhnlich die DVD mit dem künstlichen
Kaminfeuer in den Player und lassen es auf
dem Flachbildschirm prasseln.

* Ich spreche von diesem schrecklich
nadelnden Baum von der Dachterrasse! Und
von dem Kamin, den ich zwischen dem Wohn-
zimmer und der Küchenzeile gemauert habe!
Sollte eigentlich eine Überraschung sein. Und
mein Geschenk an Dich heute Abend. Obwohl
es mir immer noch schleierhaft ist, warum Du
Brennholz besorgt hast – noch dazu so wenig
und am Stück – obwohl Du gar nicht wissen
konntest, was ich Dir schenken werde oder
würde.

- DU HAST UNSEREN WEIHNACHTSBAUM ZU
BRENNHOLZ VERARBEITET?

* Warum schreist Du denn jetzt so, Alter?


- UND DIESER HAUFEN STEINE UND MATSCH
HINTER DEM SOFA SOLL EIN KAMIN SEIN?

* Denk' an Deinen Blutdruck, Alter! Du wirst ja
schon ganz rot im Gesicht. Reg' Dich doch
nicht so auf! Habe mal irgendwo gelesen,
Weihnachten sei ein Fest der Ruhe und des
Friedens…

- ICH SCHREIE NICHT! ICH REGE MICH NICHT
AUF!

* Na, dann ist ja gut. Du musst sowieso noch
Deinen roten Mantel bügeln und Deine Mütze
mit dem weißen Fellrand suchen, damit Du
heute Abend durch den Kamin rutschen und
die Geschenke verteilen kannst. Aber eins
sage ich Dir: Dieses Jahr lasse ich mich nicht
von Dir einspannen. Dieses Jahr ziehe ich Dir
nicht den Schlitten aus dem Dreck!

- Ich gehe dann mal und versuche, einen
neuen, sicherlich völlig überteuerten Weih-
nachtsbaum aufzutreiben. Und Du schaffst in
der Zwischenzeit das Brennholz und dieses
Trümmerfeld aus dem Penthouse!

* Na, das werden bestimmt ganz besinnliche
Feiertage! Alter, jetzt sei doch nicht so unge-
mütlich!

- Halt die Klappe, ich hab' Heiligabend!

Sunday, December 23, 2012

Noch mal 2 Tage...


The Show Must Go On!

Advent, Advent
Ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier.
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt,
Dann hast Du Weihnachten verpennt.


* Lass mich raten, Alter! Die Welt ist nicht
untergegangen.

- Sieht ganz so aus.

* Müssen wir dann jetzt so weitermachen wie
vor dem Weltuntergang?

- Sieht ganz so aus.

* Und was sollte dann das ganze Weiß
gestern?

- Laut der Biene Maya hat gestern eine neue
Zeitrechnung begonnen. Das Weiß war als
eine Art Symbol für das Ende, den Übergang
und den Beginn der neuen Ära gedacht.

* Hätte es ein schlichtes, undurchsichtiges
Schwarz nicht auch getan? Am Anfang war die
Dunkelheit, oder so ähnlich?

- Ich weiß es nicht, Lama!

* Außerdem ist die Biene Maja eine Kinder-
buchfigur eines Autors mit umstrittenen, 
politischen Ansichten und Hauptfigur in einer
Zeichentrickserie aus den 70er Jahren des ver-
gangenen Jahrhunderts und hat rein gar nichts
mit dem indigenen Volk der Maya und deren
Hochkultur aus Mittelamerika zu tun!

- Klingt gebildet und richtig, Lama! Vielleicht
hat doch ein neues Zeitalter begonnen.

* Und was bitte soll sich geändert haben?

- Kann ich noch nicht sagen. Jedenfalls ist die
Umfrage "Soll das Lama bleiben oder wieder
ausziehen?" beendet. Und den meisten Lesern
ist es scheinbar total egal zu sein, ob Du 
wieder ausziehst oder nicht.

* So, so. Und was ändert das?

- Nichts, denke ich.

* Was ist eigentlich mit den Goldfischen in
den Bassins auf der Dachterrasse passiert?

- Die haben sich nur in der Farbe ihrer Um-
gebung angepasst.

* Und wo sind Romeo und Julia, die ehemals
schwarzen Goldfische?

- In der Masse untergetaucht!

* So, so. Das Gadget mit den komischen
Kommentaren funktioniert übrigens auch
schon seit Wochen nicht mehr.

- Ist mir auch schon aufgefallen.

* Und was genau macht dann jetzt dieses
tolle, neue Zeitalter nach dem Weltuntergang
und der neuen Zeitrechnung der Maya aus?

- Ich weiß es doch nicht, Lama!


Zitat des Tages:
"Man ist alt geworden, wenn die Kerzen mehr kosten als der Geburtstagskuchen."
Bob Hope


- Da fällt mir der alte Gag ein, den ich einst auf
einem Poster las:

AMERICA, YOU HAVE
BARACK OBAMA
BOB HOPE
JOHNNY CASH
AND STEVIE WONDER.

WE HAVE
ANGELA MERKEL
NO HOPE
NO CASH
NO WONDER.

*Doesn't make any sense even as a joke when
most of the people mentioned are dead
already.

- Oh, jetzt spricht das Lama mal wieder
Klingonisch! Dann versuchen wir es eben mit
dieser Version, die eher in die Anti-Obama-
Richtung geht:

TEN YEARS AGO WE HAD:
STEVE JOBS
BOB HOPE
AND
JOHNNY CASH.

NOW WE HAVE GOT
NO JOBS
NO HOPE
NO CASH.

* Es wird nicht besser, Alter.

- Ja, ja. ich mache mir auch Sorgen um die
allgemeine Lage des westlichen Wirtschafts-
systems…

* Ich sprach eher von Deinen Gags und
Assoziationen, Alter! Gib mir lieber die Infos
zum Tag!


Heute ist Sonntag, der 23. Dezember. Es ist wider Erwarten und aller Prophezeiungen, die sich als blanke Spekulationen entpuppt haben, der 358. Tag des Jahres 2012 nach Christi Geburt. Es sind noch 8 Tage bis zum Jahresende.

Sternzeichen ist Steinbock.

Namenstag haben heute Victoria, Gregor, Ivo, Dagobert, Hartmann und Johannes.

Die Sonne hat sich irgendwie gewendet, wird aber um 08:26 Uhr aufgehen und um 16:17 Uhr unter. Der Mond wird heute um 13:13 Uhr aufgehen und morgen um 04:37 Uhr unter.

Wir gratulieren der Sängerin, dem Model und der ehemaligen First-Lady Frankreichs Carla Bruni zum 45. Geburtstag. Außerdem gratulieren wir der Musikerin Helen Schneider zum 60. Geburtstag, der Schwedischen Königin Silvia zum 69., der Schauspielerin Monika Peitsch zum 71., dem Komponist Heinrich Riethmüller zum 91., dem Politiker Helmut Schmidt zum 94., dem Unternehmer Ferdinand Mülhens zum 168. und dem Dichter Martin Opitz zum 415. Geburtstag.

Vor 25 Jahren wurden die Kinder des Drogerie-Besitzers Schlecker entführt und nach Lösegeld-Zahlung freigelassen. Vor 40 Jahren forderte ein Erdbeben in Nicaragua mindestens 5000 Todesopfer. Vor 65 Jahren wurde im US-Bundesstaat New Jersey der weltweit erste Transistor konstruiert. Und vor 340 Jahren entdeckte der Astronom und Mathematiker Giovanni Cassini den Saturnmond Rhea.

Heute wird in Japan der Geburtstag des Kaisers Akihito gefeiert. Der Tenno bestieg vor 23 Jahren den Thron und wird heute 79 Jahre alt.

おめでとう!

Außerdem brennen mal wieder Kerzen mit Schmerzen von Herzen in Terzen.

* Diese Reime sollte man ausmerzen!

- Halt die Klappe, ich hab' Feierabend!



Saturday, December 22, 2012

. . .

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
THE DAY AFTER . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Friday, December 21, 2012

Nur noch heute…


Heute ist Freitag, der 21. Dezember und damit der 356. Tag des Jahres 2012 nach Christi Geburt. Alles endet in der 51. Kalender unter dem Sternzeichen Schütze. Damit ist es obsolet zu erwähnen, dass es noch 10 Tage bis zum Jahresende wären, würde die Welt heute nicht untergehen, denn laut der Biene Maya und ihrem knubbeligen Freund Willi ist bereits heute Jahresende.

Ihren allerletzten Namenstag können heute Thomas, Ingomar, Peter und Richard begehen.

Die Sonne geht ein letztes Mal auf um 08:25 Uhr und unter um 16:16 Uhr. Der Mond geht ein letztes Mal auf um 12:23 Uhr und würde morgen um 02:29 Uhr untergehen, aber dann ist er vermutlich schon längst auf die Erde gestürzt und hat mit einem gewaltigen Krater ein Loch in die Erdkruste gerissen, das den Planeten explodieren lassen wird oder eine so dichte Wolke aus Staub und Rauch und Wasser und was auch immer erzeugt, dass die Sonne auf Jahrmillionen hinaus verdunkelt wird und alles Leben auf dem ehemals Blauen Planeten ersticken wird.

Nur ein kleines weiteres Zeichen, für all die Katastrophen, die da kommen, ist, dass heute Wintersonnenwende ist und damit der kürzeste und dunkelste Tag des ganzen Jahres.

Vor 1 Jahr verstarb der Unternehmer und Versandhandelsgründer Werner Otto. Vor 5 Jahren verstarb Unternehmer und Schokoladen-Fabrikant Hans Imhoff. Vor 8 Jahren verstarb der schwedische Adelige und Bodensee-Gärtner Lennart Graf Bernadotte. Vor 16 Jahren verstarb die Schriftstellerin Christine Brückner. Vor 27 Jahren verstarb der Unternehmer und Keksfabrikant Werner Bahlsen. Vor 54 Jahren verstarb der Schriftsteller Lion Feuchtwanger. Vor 72 Jahren verstarb "Der große Gatsby"-Schriftsteller Francis Scott Fitzgerald. Vor 77 Jahren verstarb der Schriftsteller Kurt Tucholsky. Und vor 188 verstarb der Mediziner und Namensgeber der gleichnamigen "Schüttellähmung" James Parkinson. Das sind selbstverständlich alles weitere Hinweise auf den heute bevorstehenden Weltuntergang.

Heute vor 24 Jahren starben 270 Menschen bei einem Bombenanschlag auf ein und dem anschließenden Absturz eines PanAm-Flugzeuges über dem schottischen Lockerbie. Später übernahm Libyen die Verantwortung für das Attentat. Vor 37 Jahren kam es im OPEC-Gebäude in Wien zu einer Geiselnahme unter Beteiligung des Terroristen Carlos. Vor 57 Jahren wurde in Wien der Film "Sissi" mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm uraufgeführt. Und vor 114 entdeckten Marie und Pierre Curie das Element Radium. Alles Belege dafür, dass dieser 21. Dezember schon immer ein Tag, der unerträglichen Katastrophen und apokalyptischen Ereignisse mit weitreichenden, da fatalen Konsequenzen war.

Viel besser wir es auch dadurch nicht, dass heute um 12:11 Uhr offiziell Winteranfang ist und in Nordeuropa das Julfest und damit ein Vorgänger des christlichen Weihnachtsfests begangen wird.

††† ††† ††† ††† ††† ††† †††

"Das klingt ja alles ziemlich morbide und düster", raunt das Lama.

"Findest Du?" frage ich.

"Was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass nach diesem Tag wirklich alles vorbei ist?" fragt das Lama. "Wie würdest Du diesen letzten Tag verbringen?"

"Ich weiß es nicht", sage ich. "Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich möchte vielleicht noch einmal das Meer sehen. Und den Sonnenaufgang. Und den Sonnenuntergang. Den Sonnenaufgang über den Bergen. Und den Sonnenuntergang über dem Meer. Und zwischendurch möchte ich gut und reichlich essen. Ein richtiges Diner For One. Mit einem Lama als Butler."

"Das sind ja relativ bescheidene Wünsche", knurrt das Lama. "Aber einer davon wird sich niemals erfüllen!"

"Ich werde niemals wieder das Meer sehen?" rate ich.

"Nein, Alter!" meckert das Tier. "Ich werde niemals nicht Dein Butler sein!"

"Das mit der doppelten Verneinung müssten wir noch mal genauer durchdenken", grinse ich. "Ach, und außerdem würde ich natürlich Musik spielen:

The End von The Doors
und
It's The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine) 
von R.E.M.

in einer Endlosschleife!"

"Nicht
Last Christmas von Wham?
scheint mir auch mächtig akopalyptisch zu sein!" sagt das Tier.

"Da gebe ich Dir Recht", sage ich, "aber aus völlig anderen Gründen."

"Wie gesagt", spricht das Lama weiter, "Deine Wünsche klingen alle relativ bescheiden, aber auch irgendwie einsam. Mit wem würdest Du denn Deinen letzten Tag auf dieser Welt verbringen wollen? Möchtest Du Deine Familie nicht noch einmal wiedersehen? Oder sonst ein anderes menschliches oder auch nicht ganz so menschliches Wesen?"

"Hat Bromford eine Familie?" frage ich uns beide. "Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber eigentlich habe ich die Nase voll vom Weltuntergang. Seit jetzt sogar Hänschen und Lieschen Müller ihre E-Mails mit Festtagsgrüßen mit dem Zusatz

Falls die Welt nicht untergeht,
wünschen wir Euch Frohe Weihnachten
und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!

unterschrieben, scheint der Weltuntergang im Mainstream angekommen zu sein. War irgendwie lustiger, als das noch ein Insider-Gag war. Außerdem scheinen die Deuter des Maya-Kalenders sich verrechnet zu haben. Wollen jedenfalls andere Rechner errechnet haben. Demnach geht die Welt nun doch erst 2016 unter. Und die armen Maya haben gar keine Apokalypse prophezeit! Das sind alles Erfindungen westlicher Mystiker und Esoteriker und der US-amerikanischen Filmindustrie!"

"Und wann genau, also um welche Uhrzeit geht die Welt nun unter?" fragt das Lama.

"Mir doch egal!" sage ich. "Ich gehe mir jetzt erst mal den Sonnenaufgang ansehen.

Zitat des Tages:
"Lass Dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar."
Astrid Lindgren

Thursday, December 20, 2012

Noch 1 Tag...


Zitat des Tages:
"Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen, und fünfzig, um schweigen zu lernen."
Ernest Hermingway

"Noch 1 Tag und der Rest von heute", sage ich.

"Glaubst Du wirklich, dass die Welt dann untergeht?" fragt das Lama.

"Nein", sage ich, "aber vielleicht beginnt wirklich ein neuer Lebensabschnitt. Ein neuer Zyklus. Eine neue Runde auf dem Karussell des Lebens. The Circle of Life!"

"Was bist Du denn heute so schwülstig, Alter?" fragt das Lama. "Aber vielleicht verstehe ich, was Du meinst: Jetzt müsste es langsam mal anfangen. Oder aufhören. Oder beides."

"Was würdest Du sagen, wenn ich Dir sagen würde, dass ich sie gefunden hätte?" frage ich.

"Wen?" fragt das Lama. "Deine Frau für 's Leben? Die Mutter Deiner Kinder?"

"Ja, genau!"

"Dann würde ich sagen, Du hast mal wieder zu viel Glühwein genippt! Mach' einfach mit den Fakten zum Tag weiter!"

Heute ist Donnerstag. Es ist der 20. Dezember. Es ist die 51. Kalenderwoche es Jahres 2012 nach Christi Geburt.

"Wer ist eigentlich diese Christi? Deine neue Flamme? Christy Turlington? Agatha Christie?"

"Nicht frech werden, Tier! Oder blasphemisch! Oder komisch!"

Es ist der 355. Tag des Jahres. Es sind noch 11 Tage bis zum Jahresende (WNM).

Die Sterne zeichnen einen Schützen zu Ehren des Namenstages von Heinrich, Vitus, Eugen, Julius, Elke, Regina und Dominikus.

"Warum habe ich nur immer das Gefühl, Du denkst Dir die Hälfte dieser Namen aus? Vitus? Eugen? So heißt doch kein Mensch!"

"Menschen schon, Tier, Lamas nicht, vermute ich!"

Die Sonne ging auf um 08:24 Uhr, zog über uns hinweg und ging unter um 16:16 Uhr. Der Mond ging auf um 12:01 Uhr, zieht noch immer über uns hinweg und wird morgen untergehen um 01:22 Uhr.

"Warum steht da immer MEZ (Kassel) unter diesen Angaben?"

"Ich hasse es, wenn Du mir so über die Schulter spuckst! Aber ich denke, das ist eine Abkürzung für  
Mit Einem Zwiebeligen Kasseler. Irgendein Begriff aus der Gastronomie."

"Alter! Du hast doch irgendwas Stärkeres genommen als Glühwein!"

Der Musiker Joey Kelly wird heute 40, die Schauspielerin Beatrice Richter 64, der Magier Uri Geller 66.

"Und Du bist Dir sicher, dass die alle noch leben, Alter?"

"Diesmal irgendwie schon."

"Na, dann ist ja gut!"

Die Schriftstellerin Friederike Mayröcker wird heute 88, die Schauspielerin Bruni Löbel 92, der Schriftsteller Aziz Nesin 97, der Politiker Robert Menzies 118 und der Politiker Ferdinand Buisson 171 Jahre alt.

"Liest Du eigentlich diesen ganzen langweiligen Kram, während Du ihn tippst?"

"Wenn ich ehrlich bin, habe ich schon vor 5 Jahren aufgehört zu lesen, was ich tippe!"

Heute vor 25 Jahren sank die philippinische Fähre "Dona Paz" vor Mindoro. Über 4000 Menschen starben. Vor 30 Jahren lief der Film "E.T. – Der Außerirdische" in den deutschen Kinos an. Vor 95 Jahren wurde die russische Geheimpolizei "Tscheka" gegründet.

"Gähn!"

"Können Lamas überhaupt gähnen?"

"Ich habe keine Ahnung!"

Der 20. Dezember ist in Panama der Tag der Trauer.

"Halt die Klappe, ich hab' Feierabend!"

"Das ist mein Text!"

"Ist doch egal! Es weiß sowieso mal wieder kein Schwein, wer hier was sagt!"

"Welche Schweine sollten das schon wissen wollen?"

"Schweine im Weltall vielleicht?"

"Mir doch egal! Und Schluss für heute!"

"Genau! SCHLUSS !!!!!!!"

Wednesday, December 19, 2012

Noch 2 Tage...


Heute ist Mittwoch, der 19. Dezember, der 354. Tag in der 51. Kalenderwoche des Jahres 2012 nach Christi Geburt. Es sind noch 12 Tage bis zum Jahresende und 2 Tage bis zum Weltuntergang.

"Findest Du nicht, Du solltest Dich langsam beeilen?" fragt das Lama.

"Womit?" frage ich.

"Na, damit, die Frau zu finden, mit der Du nach dem Weltuntergang den Fortbestand der Menschheit sichern willst", sagt das Lama. "Deine Eva für Dich, Adam!"

"Die Mutter meiner Kinder?" frage ich.

"Ja, genau", sagt das Lama. "Die Uhr tickt! Aber bist Du sicher, dass es nur der am Freitag oder eher am Samstag in der Früh nicht stattfindende Weltuntergang ist? Ist das bei Dir nicht auch noch eine andere Art von Torschluss-Panik?"

"In solchen Momenten war meine Standardantwort bisher immer, Picasso hat noch mit 68 Kinder gemacht", sage ich.

"Aber Du bist kein omnipotentes Malerei-Genie mit diversen Frauen und Liebschaften", gibt das Lama zu bedenken.

"Weißt Du's?" frage ich. "Sind wir im Internet nicht alle gleich? Können wir hier nicht alles sein, was wir wollen?"

Das Lama schnauft ungläubig.

"Man muss auf anständige Weise verstehen, älter zu werden, um die Chance zu wahren, jung zu bleiben", sage ich weiter.

"Zitat des Tage?" fragt das Lama.

"Ja", sage ich, "von Theodor Heuss."

"Wer hat heute Namenstag?"

Namenstag haben heute Kuno, Benjamin, Peter, Urban, Konny, Petra, Susanne und Thea.

Sternzeichen ist immer noch Schütze.

Sonnenaufgang war um 08:24 Uhr, Untergang um 16:15 Uhr. Mondaufgang war um 11:40 Uhr. Monduntergang ist morgen um 00:13 Uhr.

Die Schauspielerin und Sängerin Alyssa Milano wird heute 40, Skirennfahrer Alberto Tomba 46, Schauspieler und Sänger Ben Becker 48, Schauspieler und Produzent Til Schweiger 49, Moderator und Sänger Rudi Carrell 78, Schauspieler Herbert Bötticher 84, Schriftsteller Walter Höllerer 90, Schriftstellerin Anne Golan 91, Sängerin Edith Piaf 97 und Regisseur Geza von Cziffra 112 Jahre alt.

Vor 45 Jahren gab es die deutsche Erstaufführung des Spielfilms "Bonnie & Clyde". Vor 80 Jahren absolvierte der Schnelltriebwagen "Fliegender Hamburger" die Strecke Berlin – Hamburg in 142 Minuten.

"Fliegende Hamburger?" fragt das Lama. "Ist das nicht unglaublich fettig und unhygienisch? Kann mich nur wundern über euch Fleischfresser!"

"Halt die Klappe!" sage ich.

In Indien wird heute der Befreiung von Goa gedacht. Vielleicht wird das auch gefeiert. Ich bin zu müde, mir das genauer durchzulesen.

"Ist eine Goa nicht eine ziemlich große Würgeschlange?" fragt das Lama. "Eine Goa Constructor?"

"Halt die Klappe, ich hab' Feierabend!" sage ich und schalte den Rechner aus.

Tuesday, December 18, 2012

Noch 3 Tage...


Heute ist Dienstag, der 18.12.2012 und damit der 353. Tag, in der 51. Kalenderwoche des Jahres 2012 nach Christi Geburt. Es sind noch 13 Tage bis zum Jahresende oder drei bis zum Weltuntergang.

Wenn Edgar und Philipp und Gatian und Margarita und Luise heute Geburtstag hätten, dann wären sie an ihrem Namenstag geboren.

Die Sonne ging auf und unter. Das eine um 08:23 Uhr, das andere um 16:15 Uhr. Der Mond ging auf und noch nicht unter. Das eine um 11:18 Uhr, das andere um 23:02 Uhr.

Die Sängerin Christina Aguilera kann heute ihren 32. Geburtstag feiern. Der Schauspieler Brad Pitt kann heute seinen 49. Geburtstag feiern. Der Regisseur Steven Spielberg kann heute seinen 66. Geburtstag feiern. Der Bürgerrechtler Steve Biko hätte heute ebenfalls seinen 66. Geburtstag feiern können. Der Musiker Keith Richards kann heute seinen 69. Geburtstag feiern können. Der Schauspieler Klaus Wennemann hätte heute seinen 72. Geburtstag feiern können. Der Schauspieler Klaus Schwarzkopf hätte heute seinen 90. Geburtstag feiern können. Der Politiker Willy Brandt hätte heute seinen 99. Geburtstag feiern können. Der Maler Paul Klee hätte heute seinen 133. Geburtstag feiern können, wenn er nicht am 29. Juni 1940 verstorben wäre.

Vor 5 Jahren genehmigte das Bundesland Hessen einen weiteren umstrittenen Ausbau des Frankfurter Flughafens. Vor 95 Jahren wurde der Konzern "Deutsche Universum Film AG" (Ufa) gegründet. Und vor 120 Jahren wurde in Sankt Petersburg das Ballett "Der Nussknacker" von Pjotr Tschaikowski uraufgeführt.

Heute ist Internationaler Tag der Migranten.

Zitat des Tages:
"Jeder Mensch hat das Recht auf schlechte Laune. Man sollte das in die Verfassung aufnehmen."
Georges Simenon

--- --- --- --- --- --- ---

"Weißt Du, Lama", sage ich zuversichtlich, "ich glaube, das ist alles gar nicht so schlimm. Und das ist auch nicht die Mafia. Ich meine, die Mafia in Bromford? Das klingt doch wie ein ganz schlechter Film!"

Ich versuche, ein sorgloses Lachen, breche aber bereits nach den ersten Lauten ab.

"Wie meinst Du das?" fragt das Tier.

"Ich meine, das am Samstagabend war einfach nur so ein Familientreffen der Familie Vorleone, in das ich da reingeplatzt bin. Und überleg' noch mal! Die Mafia… die kommt doch ursprünglich aus Italien. Und wo haben wir am Samstag gegessen?"

"In einem französischen Restaurant?" fragt das Lama.

"In einem französischen Restaurant!" bestätige ich. "Und ich bitte Dich! Wenn das wirklich ein Treffen der lokalen Mafiazelle gewesen wäre und Don Cito ihr Kopf, hätten sie sich dann nicht zu Spaghetti und Pizza Napoli in einem italienischen Restaurant getroffen?"

"Elementar, mein lieber Watson", murrt das Lama. "Ich meine, elementar und vielleicht auch etwas klischeehaft, mein lieber Watson!"

Ich ignoriere diesen Einwurf.

"Oder in der Italienischen Oper? Sie hätten sich Tosca von Puccini ansehen können, um dabei Mordkomplotte zu schmieden oder Schutzgelderpressungen zu planen oder ihre Gegner zu beseitigen."

"Du denkst also, von Don Cito Vorleone geht keine Gefahr mehr für Dich aus?" fragt das Lama grinsend.

"Nein", sage ich gedehnt.

"Und warum hast Du dann den ganzen Tag das Penthouse nicht verlassen?" fragt das Tier weiter.

"Weil ich eigentlich schon weiß, wie sein Angebot an mich aussieht, das ich nicht ablehnen kann", antworte ich kleinlaut.

"So?" bohrt das Lama weiter.

"So!" sage ich. "Kurz vor Ende des Abendessens am Samstag – wenn Du es noch genauer wissen musst – auf der Toilette, hat er mich plötzlich für meinen alten, abgetragenen Anzug bemitleidet."

"Sage ich Dir schon seit Jahren", nickt das Lama. "Außerdem hättest Du das himmelblaue Teil mit den Schlaghosen in der Kleidersammlung lassen sollen! Oder es besser gleich in die Tonne geworfen."

"Und wenn ich mir etwas dazuverdienen wolle, hat er gemeint. Um mir einen italienischen Maßanzug leisten zu können, hat er gemeint. Dann könnte ich jederzeit seine beiden Hunde ausführen, hat er gemeint."

"Seine Hunde?" Das Lama hat Mühe, sein Gelächter zu unterdrücken.

"Ja", grummele ich, "zwei Dobermänner namens Zeus und Apollo."

Das Lama brüllt los vor Lachen.

"Bromford Bibble, der Dogwalker des Paten von Bromford!" wiehert es. "Na, wenigstens ist damit die Frage geklärt, ob in diesem Haus Haustiere erlaubt sind oder nicht!"

"Halt die Klappe, ich hab' Feierabend!"

Monday, December 17, 2012

Noch 4 Tage...


Zitat des Tages:
"Im griechischen Zeitalter war der Mensch das Maß aller Dinge.
Heute sind die Dinge das Maß aller Menschen."
Werner Finck

Heute ist Montag, der 17. Dezember des Jahres 2012 nach Christi Geburt. Wir schreiben die 51. Kalenderwoche und den 352. Tag des Jahres. Es sind noch 14 Tage bis zum Jahresende (WNM). Der Schütze ist das gefühlt längste Sternzeichen, das mir in letzter Zeit untergekommen ist.

Jolanda, Olympia, Lazarus und Johannes freuen sich über ihren heutigen Namenstag.

Die Sonne ging auf um 08:22 Uhr und unter um 16:15 Uhr. Der Mond ging auf um 10:53 Uhr und steht noch am Himmel, wenn er denn stünde und / oder zu sehen wäre. Untergehen wird der bleiche Gefährte um 21:48 Uhr.

Der Schauspieler Jürgen Tarrach begeht heute seinen 52. Geburtstag. Der Musiker Dave Dee seinen 69., der Schauspieler Armin Müller-Stahl seinen 82., der Politiker Jose Lutzenberger seinen 86., der Bankier Jürgen Ponto seinen 89., der Theaterleiter – Oder heißt es "die" Theaterleiter? – Erwin Piscator seinen 119., der Tänzer Waclaw Nizynski seinen 123., der Chemiker Otto Schott seinen 161. Und der Chemiker Humphry Davy begeht heute seinen 234. Geburtstag.

Vor 30 Jahren erzielte Bundeskanzler Helmut Kohl im Bundestag eine geplante Niederlage bei einer Vertrauensfrage und erreichte so Neuwahlen. Vor 90 Jahren wird der Irische Freistaat von den britischen Truppen geräumt. Und vor 235 Jahren wurde die Unabhängigkeit der USA von Großbritannien von Frankreich anerkannt.

Heute ist der Krönungstag des ersten Königs von Bhutan, dessen Name da Ugyen Wangchuk lautete und der heute vor 105 Jahren gekrönt wurde. In Mexiko sind noch immer Los Wochos… Verzeihung!... Las Posadas.

- - -

"Stellen Sie sich vor", erklärt das Lama der blonden Nachrichtensprecherin auf dem Flachbildschirm, "es ist Samstag, der 15. Dezember gegen 20:00 Uhr. Bromford Bibble, mein menschlicher Mitbewohner und feinsinniger Freizeitphilosoph betritt das La Dernière Folie, das angesagteste Restaurant französischer Küche, das die freundliche Stadt am Meer derzeit zu bieten hat. Voller Vorfreude blickt er seinem ersten Abendessen mit Maria Vorleone, der umwerfend hübschen Frau mit der Strickmütze aus dem Fahrstuhl entgegen. Und hier kommt Bromford…"

"Na, gut! Na, gut!" murre ich. "Dann bringen wir es hinter uns!"

"Nun komm schon, Alter!" bettelt das Tier. "Erzähl' schon! Wie war der Abend? Du lässt mich und die Medienöffentlichkeit schon viel zu lange zappeln!"

"Wir kamen fast gleichzeitig im Restaurant an", beginne ich zu erzählen. "Sie trug einen langen Mantel und wieder ihre bunte Strickmütze. Ich half ihr aus dem Mantel. Und als sie die Mütze abnahm…"

"Hatte sie eine Glatze?" schlägt das Lama vor.

"Was?" frage ich verwirrt. "Nein, natürlich nicht! Aber blond ist sie auch nicht."

"Ihre Haare standen in Flammen?" wirft das Tier ein.

"Was für ein Unsinn!" sage ich. "Sie hat wundervolles, langes und schwarz-gelocktes Haar. Eine richtig wilde Mähne. Und sie trug ein enges, schwarzes Kleid. Sie sah einfach umwerfend aus. Ich war sprach- und atemlos.

Der Oberkellner des Dernière Folie schien sie zu kennen. Und er führte uns an einen großen Tisch."

"Wie romantisch!" seufzt das Lama. "Du und sie, allein, zu zweien bei Kerzenschein!"

Ich schnaufe: "Aber wir waren leider nicht allein. An dem großen Tisch saßen bereits einige südeuropäische Herren in italienischen Maßanzügen mit ihren gestylten und herausgeputzten weiblichen Begleitungen. Und Maria ging direkt auf einen älteren, graumelierten Herrn am Kopf der Tafel zu und küsste ihn herzlich. Dann winkte sie mich heran.

'Bromford', sagte sie, 'darf ich Ihnen Don Cita Vorleone vorstellen, meinen Ehemann?'"

"Don?" bellt das Lama. "Klingt nach Maf…"

"Sprich' es bloß nicht aus!" rufe ich dazwischen. "Dass sie verheiratet ist, ist schon schlimm genug. Aber noch dazu mit einem Kerl mit fliehender Stirn, einem dünnen Oberlippenbärtchen und Pausbacken wie von einer Bulldogge, der locker zwanzig Jahre älter ist als sie? Und Du hättest die Blicke sehen sollen, mit denen er versucht hat mich zu töten!

'Wen bringst Du mir da mit, Cara mia?' fragte er mit einer heiseren Stimme.

'Das ist Bromford Bibble, Topolino! Der junge Mann aus dem Penthouse auf dem Dach von unserem Haus. Ich habe Dir doch von ihm erzählt', sagte Maria, und ihr Lächeln überstrahlte locker alle Kerzen und Lampen im Raum. 'Er ist der nette, junge Mann, der mir beigestanden hat, als wir über eine halbe Stunde im Fahrstuhl eingeschlossen waren. Du erinnerst Dich an den Stromausfall neulich? Er hat allein durch seine Anwesenheit bewirkt, dass ich nicht in Panik geraten bin. Also dachte ich mir, ich lade ihn als Dank zum Abendessen ein.'

'Und welches Abendessen wäre da besser geeignet als das jährliche Treffen von La Famiglia? Was, Cara mia?'"

"La Famiglia?" keucht das Lama. "Alter! Das klingt verdammt nach Mafi…"

"Sprich' es nicht aus! Sprich' es nicht aus!" sage ich schnell.

"Don Cito ist dann aufgestanden und hat mich in seine Arme geschlossen. Dabei hat er neben meinem Ohr einen Kuss auf meine Wange angedeutet und mir mit seiner heiseren Stimme zugeraunt:

'Ich bin Ihnen zu ewigem Dank dafür verpflichtet, dass sie an jenem Tag für Mia Bella dagewesen sind, junger Freund! Setzen Sie sich! Lassen Sie es sich schmecken!'

Und zu seiner Frau hat er gesagt: 'Ich werde ihm ein Angebot machen, dass er nicht ablehnen kann!'

Dann bestellte er mir etwas, das als Repas Du Bourreaux auf der Karte stand. Ich habe kaum einen Bissen herunterbekommen, während ich den ehrenwerten Herren dabei zuhören dufte, wie sie sich über allerhand einträgliche Geschäfte unterhielten. Und den ganzen Abend wurde ich das Gefühl nicht los, dass das Angebot von Don Cito Vorleone etwas mit Schuhen aus Beton und einem Schwimmversuch im Hafenbecken zu tun haben wird."

"Alter! Das klingt nicht nur wie die", sagt das Lama, "das ist die Mafi…"

"Nein!" unterbreche ich.

"Alter, was erwartest Du, wenn Du Dich an die Frau des Paten von Bromford ranmachst? Aber seit wann wohnt der denn in diesem Haus?"

"La! La! La!" singe ich und stecke mir beide Zeigefinger in die Ohren. "Das will ich gar nicht hören! Das will ich gar nicht hören!"

"Sieh' den Tatsachen ins Auge, Alter!" brüllt das Tier. "Du stehst auf seiner Abschussliste!"

"Aber es ist doch gar nichts passiert!" seufze ich. "Ich habe sie ja nicht mal berührt. Und sie empfand meine Flirt- und Annäherungsversuche scheinbar nur als Beruhigung in einer Stresssituation."

"Trotzdem wäre ich an Deiner Stelle in nächster Zeit sehr, sehr vorsichtig."

"Halt die Klappe, ich hab' Feierabend!"