Friday, May 31, 2013

Mentoren…


"Was hatten Sie heute zum Mittagessen, Mrs. Hudson?" frage ich meine Therapeutin.

"Einer dieser Meinungsforscher wollte mich testen. Ich genoss seine Leber mit ein paar Fava-Bohnen, dazu einen ausgezeichneten Chianti."

"Wie Sie meinen, Mrs. Hudson", sage ich und will mich leicht irritiert und verunsichert an ihr und ihrem Klemmbrett vorbei aus ihrer Praxis und ihrem Apartment stehlen.

"Mr. Bibble!" ruft sie mich zurück. "Es heißt übrigens Doktor Hudson, nicht Mrs. Hudson. Doktor Hannibal Hudson – frei nach meinem Lektor und Mentor!"

"Doktor Hannibal?" frage ich entsetzt. "Ist das nicht dieser antike Typ, der mit seinen Elefanten die Alpen überquert hat?"

"Wenn Sie dann besser schlafen können, Bromford Bibble, dann ist das genau der, Bromford!"

Sie hebt die Oberlippe und saugt mit einem schmatzenden Geräusch die Luft durch ihre gebleckten Zähne ein.

"Ganz wie Sie meinen, Bromford Bibble."

Monday, May 27, 2013

Wie ein Beutel leer…


Mit leerem Beutel kann man keine großen Sprünge machen. 

Bezieht sich diese Redewendung wirklich auf Kängurus? Oder ist sie die Kombination aus verschiedenen Redewendungen? Haben leere Beutel und große Sprünge am Ende gar nichts miteinander zu tun?

Mit leerem Geldbeutel oder geringen finanziellen Mitteln kann man keine großen Ausgaben oder Anschaffungen machen. Ist es das, worum es in diesem Sprichwort geht?

Aber warum sollte man mit einem leeren Beutel keine großen Sprünge machen können? Leere Känguru-Beutel bedeuten keinen Nachwuchs – oder was auch immer sie darin mit sich herumtragen mögen diese Beuteltiere. Leere Beutel bedeuten weniger Gewicht und weniger Ballast, der einen am Boden hält. Leere Beutel behindern nicht bei der Flucht, machen das durchschnittliche Känguru leichter, flexibler und schneller. Leere Beutel sind ideal für größere, höhere und vielleicht sogar weitere Sprünge.

Ist man frei, wenn man sich all seines weltlichen Besitzes entledigt hat? Verleiht es einem Flügel, kein Geld mehr im Beutel zu haben?

Ich jedenfalls habe keine Ahnung, in welche Richtung diese Überlegungen gehen…

Oh, Lord! Won't you buy me a Mercedes Benz…

Saturday, May 25, 2013

Alles Quatsch…


Wenn am Donnerstag vor einer Woche der 22. September 2011 war, welchen Tag haben wir dann heute?

Irgendwie habe ich den Überblick verloren...

Und neuerdings ernte ich zweifelnde und mitleidige Blicke, wenn ich Menschen und Organisationen aus meinem Umfeld zu runden Geburtstagen oder Jubiläen gratuliere. Meistens komme ich ein Jahr und acht Monate zu spät mit meinen Glückwünschen, meinen sie.

Und wenn ich mich über die niedrigen Temperaturen beklage und mich laut frage, wo das bunte Herbstlaub geblieben ist, wird mir immer öfter gesagt, ich hätte mich wohl in der Jahreszeit geirrt oder der Erdhalbkugel.

Ich bin auf der Nordhalbkugel – zumindest da bin ich mir relativ sicher. Und gibt es auf der Südhalbkugel überhaupt gemäßigte Klimazonen mit Jahreszeitenwechsel, in denen die Laubbäume im Herbst ihre Blätter bunt färben und abwerfen?

Und stimmt es, dass auf der Südhalbkugel das Wasser aus Waschbecken, Badewannen und Toilettenspülungen rechtsherum abfließt, also mit dem Uhrzeigersinn, während es bei uns, auf der Nordhalbkugel linksherum abfließt, also gegen den Uhrzeigersinn, also genau anders herum?

Kommt Bromford Bibble zurück?

Ich habe nicht die geringste Ahnung…

Sunday, May 19, 2013

Der Brom-Club…


Von Zeit zu Zeit verspüre ich den inneren Drang, meinen eigenen Club zu gründen: den

  Brom-Club.

Statuten für diesen Club habe ich mir auch bereits zurechtgelegt:

Die erste Regel des Brom-Clubs lautet:
Es gibt keine Regeln im Brom-Club.

Die zweite Regel des Brom-Clubs lautet:
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Aber wer wäre Mitglied im Brom-Club? Wer käme als Mitglied in Frage? Wer außer mir und meinen Dämonen?

Und vielleicht wäre der Brom-Club bereits überfüllt mit Bromford und seinen Dämonen.

Oder wie sagte bereits der Komiker Groucho Marx?

"Ich würde keinem Club angehören wollen, 
der mich als Mitglied aufnimmt."

Und dann renne ich wieder jeden Tag an den Rechner, um zu sehen, ob es etwas Neues gibt.

Und sie rufen mir zu: "Get A Life!"

Oder würden es rufen, wenn sie Englisch könnten.

Thursday, May 16, 2013

The Night Of The Porcupine…

* * *

Tonight's The Night…
And It's Going To Happen Again And Again…
Has To Happen…
Nice Night…
Miami Is A Great Town…
I Love The Cuban Food…
Pork Sandwiches – My Favourite…
But I Am Hungry For Something Different Now…

* * *

Das Telefon klingelt. Ich gehe ran. Es ist Mrs. Hudson.

"Bromford!" ruft sie laut über den Verkehrslärm einer europäischen Großstadt, wie ich gleich erfahren werde. "Ich stehe gerade vor 221B, Baker Street, in London, Vereinigtes Königreich. Ist das nicht aufregend?"

Wie aufregend, denke ich wenig gerührt. Und wie passend für eine therapierende Vermieterin, die keine Haushälterin sein will oder nicht als solche bezeichnet werden möchte.

"Stellen Sie sich vor Kenneth Irwin Howard aus Chicago, der führende Psychotherapieforscher auf dem Gebiet der Psychotherapie, ist gerade in London. Das habe ich auf dem Seminar in Wien erfahren und bin gleich hierhergekommen. Und gleich treffe ich mich mit ihm in der Baker Street. Oh, dieses Gespräch wird einen so wichtigen Beitrag zu meiner Doktorarbeit leisten!"

Wird es das, denke ich gleichgültig. Ob Doktor Hudson mir besser helfen kann als Mrs. Hudson? Warum kocht sie mir keinen Tee mehr?

"Aber deshalb rufe ich nicht an", fährt sie fort.

Na dann, denke ich wenig gerührt.

"Ich lese gerade Ihren Blog, Bromford."

Aha, denke ich gleichgültig.

"Sie wissen schon, dass Porcupine übersetzt Stachelschwein heißt, oder, Bromford?"

Ja, denke ich, das weiß ich.

"Und Sie ersetzen jetzt nicht einfach ein Lama durch ein Stachelschwein, oder, Bromford?"

Lama, frage ich mich. Porcupine? Stachelschwein? Und ist Porcupine Tree nicht eine 1987 gegründete Progressive-Rock-Band aus England um Gitarrist, Sänger und Komponist Steven Wilson? Porcupine Tree? Stachelschweinbaum? Gibt es so eine Pflanze? Wachsen Stachelschweine auf Bäumen?

"Keine Tiere im Penthouse in der Whitaker Lane 666", bestätige ich nüchtern. "Die sind hier nicht erlaubt."

Mrs. Hudson, die sich anschickt, Doktor Hudson zu werden, atmet hörbar auf.

"Wenn Ihnen jetzt noch bewusst ist, dass Sie nicht in Miami sind, dann lasse ich Sie für heute in Ruhe, Bromford!"

"Ich bin und bleibe in Bromford, der freundlichen Stadt am Meer", leiere ich einen auswendig gelernten Text herunter.

"Dann ist ja gut", sagt Mrs. Hudson. "Und ich verschiebe unseren nächsten Termin bis auf den Tag nach meiner Rückkehr aus England. Ich klingele dann kurz durch!"

"Kate?" frage ich, bevor sie auflegen kann. "Wo ist das Lama?"

Sie saugt hörbar die Luft ein.

"Kennen Sie Bobby Ewing, Bromford?"

Ich nicke, weil ich glaube, mich vage an jemanden dieses Namens erinnern zu können.

"Bobby Ewing war tot – überfahren von seiner Schwägerin – und stand doch am nächsten Morgen quicklebendig unter der Dusche. Und alles, was in dem Jahr zuvor passiert war, ist nur ein Alptraum seiner Ex-Frau Pamela gewesen."

Ein Albtraum über ein Jahr? Vielleicht. Aber über zwei Jahre? Und war nicht der Tag, als Bobby Ewing starb, auch der Tag, an dem das Atomkraftwerk in Tschernobyl explodierte, frage ich mich verwirrt und lege auf. 29. April 1986?

Und von einem Lama keine Spur…

Tuesday, May 14, 2013

The Day After…

…The Lama Left And We Reset Time…

Heute ist Dienstag, der 20. September. Es ist der 262. Tag in der 38. Kalenderwoche des Jahres 2011 nach Christi Geburt. Es sind noch 102 Tage bis zum Jahresende.

Sternzeichen ist Jungfrau.

Namenstag haben heute Hertha, Eustachius, Candida und Susanna.

Die Sonne ging heute um 06:08 Uhr auf und wird um 18:20 Uhr untergehen. Der Mond geht heute auf um 23.23 Uhr und morgen unter um 15:20 Uhr.

Die US-amerikanische Schauspielerin Sammi Hanratty feiert heute ihren 16. Geburtstag. Die aserbaidschanische Sängerin Safura feiert heute ihren 19. Geburtstag. Der dänische Fußballer Lars Jacobsen feiert heute seinen 32. Geburtstag. Die deutsche Fernsehmoderatorin, Journalistin und Produzentin Sabine Christiansen feiert heute ihren 54. Geburtstag. Der US-amerikanische Science-Fiction-, Fantasy- und Horrorschriftsteller, Drehbuchautor und Produzent George R.R. Martin feiert heute seinen 63. Geburtstag. Der deutsche Fußballschiedsrichter Walter Eschweiler feiert heute seinen 76. Geburtstag. Die italienische Schauspielerin Sophia Loren feiert heute ihren 77. Geburtstag. Die deutsche Kronprinzessin Cecilie von Mecklenburg-Schwerin feiert heute ihren 125. Geburtstag. Und der deutsche Altphilologe Franz Passow feiert heute seinen 225. Geburtstag.

Vor 10 Jahren kündigte US-Präsident George W. Bush als Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. September des Jahres erstmals den "Krieg gegen den Terror" an. Vor 65 Jahren wurden die 1. Internationalen Filmfestspiele von Cannes eröffnet. Vor 80 Jahren kehrte der Australier George H. Wilkins nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot "Nautilus" in den Hafen von Bergen, Norwegen zurück. Vor 100 Jahren rammte der britische Kreuzer "Hawke" bei Southampton die "Olympic", das größte Passierschiff der Welt und Schwesterschiff der "Titanic". Personen kamen nicht zu Schaden. Vor 130 Jahren wurde Chester A. Arthur nach der Ermordung von James A. Garfield als 21 Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Und vor 1.560 Jahren schlug der römische Heermeister Aëtius in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern die Hunnen unter Attila zurück.

Heute ist Kindertag der UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, in Deutschland.

* * * * *

Es klingelt.

Ich öffne die Tür zu meinem Penthouse über dem fünfzehnten Stockwerk, auf dem Dach des Hochhauses in der Whitaker Lane 666 in Bromford, der freundlichen Stadt am Meer.

Draußen steht…

Kate Hudson, meine Psychotherapeutin, die gerade erst ihre Analyse-Praxis aus dem 56. Stockwerk des inzwischen höchsten Gebäudes von Bromford, der freundlichen Stadt am Meer, in Apartment 24 im 15. Stockwerk des Hauses in der Whitaker Lane 666 verlegt hat.

Der Septemberwind auf dem Dach vor meiner Penthouse-Tür zerrt ihr einzelne Haarsträhnen aus der Hochsteckfrisur und weht sie ihr vor die Brille mit den dicken Rändern. Sie streicht gerade ihr elegantes, zweiteiliges Kostüm glatt, als ich die Wohnungstür öffne.

"Bromford!" begrüßt sie mich mit einem strahlenden Lächeln. "Schön, dass Sie wieder da sind! Haben Sie sich gut erholt auf Ihrer kleinen Reise zu Ihren Eltern? Es geht Ihnen doch gut, oder? Ich bin auf dem Weg zum Flughafen. Ich konnte kurzfristig noch einen Platz in diesem äußerst wichtigen Seminar in Wien ergattern. Deshalb muss ich auch unseren Gesprächstermin von heute auf die nächste Woche verschieben. Das ist Ihnen doch recht, oder?"

Mein Kopf pocht leicht und für einen kurzen Augenblick wackelt Mrs. Hudsons Antlitz vor meinen Augen. Ist mir das recht? Geht es mir gut? Ich weiß es nicht.

Ich nicke.

"Dann bis nächste Woche in alter Frische!" ruft sie mir überschwänglich zu und ist bereits auf halbem Weg zum Treppenhaus mit dem Fahrstuhl.

Ich fühle mich benommen und leicht verwirrt. Hatte ich nicht mal einen Therapeuten namens Doktor Bell? Und war Mrs. Hudson nicht mal meine Haushälterin – Pardon! – Vermieterin? Und bei meinen Eltern soll ich gewesen sein? Stimmt das? Kann das stimmen?

Ich gehe zurück ins Penthouse, zurück vor meinen Laptop und recherchiere weiter über den "Altweibersommer" im Speziellen und an diesem späten Septembertag im Allgemeinen.

Und nur ganz weit hinten in meinem Kopf regt sich ein Gefühl, dass hier irgendwas nicht stimmt. War da nicht ein Feuer? Musste ich nicht neulich erst die beiden Fischbecken auf der Dachterrasse komplett und von Grund auf reinigen, um die Goldfische zu retten? Und musste ich nicht neulich erst jede Menge Plakate mit einem Porträt und einem zweifelhaften Slogan abreißen und entsorgen?

Ich trete an die Balustrade der Dachterrasse und werfe einen Blick auf die Bromford Bridge, die wie eh und je die Bucht und den Hafen überspannt. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass da noch jemand war, den es nun plötzlich nicht mehr gibt.

* * * * *

"Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart."
Richard von Weizsäcker

Wednesday, May 01, 2013

Was ist hier denn los???


Wie sieht es hier denn aus? Wer hat denn mein Penthouse ausgeräumt? Alles total kalt und kahl hier.

Und wer hat das Wasser in den Fischbecken so verdrecken lassen, dass man die Goldfische nicht mehr sehen kann?

Und wer hat hier überall diese komischen Plakate mit der hässlichen Fratze und der sinnfreien Botschaft aufgehängt?