Friday, July 31, 2009

Unverschämtheit!

DAS FERNSEHEN LÜGT!!!

Man hat mir in unzähligen Daily-Soaps versprochen, ich müsste nur zwei, drei Worte in einen Blog zum Thema meiner Wahl schreiben, und schon sei ich berühmt, bekannt und das Stadtgespräch in Metropolen all around the world.
It's a TV lie!!!

Aber ist ein Blog über die Leichtigkeit des Garnichts wirklich der geeignete Ausgangspunkt für eine langandauernde, alles überstrahlende und letztendlich unendliche Weltkarriere? Bekommt wirklich jeder irgendwann seine fünfzehn Minuten Ruhm in seinem Leben? Will ich das überhaupt? Ich denke, mir reicht die Aufmerksam, die ich im Moment schon genießen darf. Und wenn ich mehr davon bräuchte, dann hätte ich vielleicht einen vollkommen anderen Weg eingeschlagen, wäre Schauspieler geworden oder Sänger oder ein singender Schauspieler oder ein schauspielernder Sänger oder Klofrau in einer Bahnhofskneipe auf dem Ku'damm.

Und gab es nicht mal SEINFELD - a show about nothing? Kramer and Elaine, where are you, when I need you?

I don't care if Monday's blue,
Tuesday's grey and Wednesday too,
Thursday, I don't care about you,It's Friday I'm in love.

What's love got to do, got to do, got to do with it?
All you need is love.
What is love anyway?
Love is the answer.

UND WENN EIN LIED MEINE LIPPEN VERLÄSST,
DANN NUR, DAMIT DU LIEBE EMPFÄNGST!

Und wenn er nicht gestorben ist, schwafelt dieser Depp hier noch heute...

Thursday, July 30, 2009

The Stand...

Und es schleicht das gruselige Schweinegerippe um das Haus
und späht die schwächsten Opfer aus.
Oh Graus!

Hat es so nicht auch in THE STAND von Stephen King angefangen? Alle hielten es für einen harmlosen Schnupfen, und am Ende war die halbe Menschheit, wenn nicht mehr, dahingerafft. Und was können die armen, kleinen Rüsseltiere dafür?

FREEDOM FOR THE SWINES! DOWN WITH THE SWINE FLU! FREEDOM FOR THE SWINES! DOWN WITH THE SWINE FLU! FREEDOM FOR THE SWINES! DOWN WITH THE SWINE FLU! FREEDOM FOR THE SWINES! DOWN WITH THE SWINE FLU! FREEDOM FOR THE SWINES! DOWN WITH THE SWINE FLU!

Und dann noch diese Tragik:
Es waren zwei schwarze Fische,
Die hatten einander so lieb,
Sie konnten zusammen nicht kommen,
|: Das Wasser war viel zu tief. :|

Doch, nein, die Tragik, die sich dahinter verbirgt, ist eine weitaus tragischere:

1. Es waren zwei Königskinder,
Die hatten einander so lieb,
Sie konnten zusammen nicht kommen,
|: Das Wasser war viel zu tief. :|

2. "Herzliebster, kannst du nicht schwimmen?
Herzlieb, schwimm herüber zu mir!
Zwei Kerzen will ich hier anzünden,
|: Und die sollen leuchten dir." :|

3. Das hört eine falsche Norne,
Die tat, als ob sie schlief.
Sie tat die Lichter auslöschen,
|: Der Jüngling ertrank so tief :|

4. Es war an ei'm Sonntagmorgen
Die Leut' waren alle so froh
Bis auf die Königstochter,
|: Sie weinte die Äuglein rot. :|

5. "Ach Mutter, herzliebste Mutter,
Der Kopf tut mir so weh;
Ich möcht so gern spazieren
Wohl an die grüne See."

6. Die Mutter ging nach der Kirche,
Die Tochter hielt ihren Gang.
Sie ging so lang spazieren,
|: Bis sie den Fischer fand. :|

7. "Ach Fischer, liebster Fischer,
Willst du verdienen großen Lohn?
So wirf dein Netzt ins Wasser,
|: Und fisch mir den Königssohn!" :|

8. Er warf das Netz ins Wasser,
Es ging bis auf den Grund;
Er fischte und fischte so lange,
|: Bis er den Königssohn fand. :|

9. Der Fischer wohl fischte lange,
Bis er den Toten fand.
Nun sieh' da, du liebliche Jungfrau,
|: Hast hier deinen Königssohn. :|

10. Sie schloß ihn in ihre Arme
Und küßt' seinen bleichen Mund:
"Ach, Mündlein, könntest du sprechen,
|: So wär mein jung Herz gesund." :|

11. Sie schwang um sich ihren Mantel
Und sprang wohl in den See:
"Gut' Nacht, mein Vater und Mutter,
|: Ihr seht mich nimmermeh'!" :|

12. Da hörte man Glockengeläute,
Da hörte man Jammer und Not,
Da lagen zwei Königskinder,
|: Die waren beide tot. :|

...wie es das deutsche volkslied weiss...




Sunday, July 26, 2009

Schlamperei !!!

Kaum ist der Blog eine Woche alt, fängt der Bromford Bibble an zu schlampen, überspringt einfach einen ganzen Tag, lässt einen ganzen Samstag verstreichen, an dem er nicht bloggt. Vielleicht geht die Welt doch eher an einem Sonntag unter nach einem Samstag, an dem sie ohne intelligente Posts von Bromford Bibble leben musste?

Aber wie es aussieht blogge ich ja nach wie vor unter Ausschluß der Weltöffentlichkeit zu meinem ureigensten Privatvergnügen, also wird es niemanden stören, dass ich einen ganzen Tag kein Lebenszeichen mehr von mir gegeben habe. Das Internet ist und bleibt wirklich der öffentlichste Platz der Welt, die größte Gemeinschaft der Welt, die aber gleichzeitig ihre Mitglieder total vereinsamt und isoliert. Man sollte eine wissenschaftliche Abhandlung darüber schreiben.

Merke: Das Experiment mit den Fischen beenden, stattdessen lieber das Internet als Goldfischglas betrachten und eine Doktorarbeit darüber schreiben. Ja, ich denke, das ist die beste Idee, die ich seit Jahren hatte. Das und meine Pläne, die Weltherrschaft an mich zu reißen.

Friday, July 24, 2009

How I Met My Mother...

Every time I asked my Mum and Dad from whom I inherited my water pale eyes and my white skin they told me it ran in the family generations and generations ago for they had dark eyes, skin and hair.

They kept telling me that lie until that day my Dad answered my question by singing an old Genesis song.

"You're no son, you're no son of mine."

Imagine my surprise when my Mum joined the chorus when I turned to her.

"You're no son, you're no son of mine."

That was where and when the search for my Mum began. But how I finally met her is another story which should be told another time.

But the search for my mother ended here as well because none of this ever happened. Nothing ever happens. Nothing happens at all.


AND HAVE YOU FED THE FISH ???

Und in fünf Monaten ist Weihnachten...

Thursday, July 23, 2009

The End is Near...

Die Welt geht unter an einem Donnerstag.
Marius Müller-Westernhagen

Am heutigen Donnerstag?

Na los, DONNERstag!

Du hast noch 1 Stunde 12 Minuten mich vom Gegenteil zu überzeugen.

Gute Nacht, Welt!

Wednesday, July 22, 2009

In letzter Minute ...

Ich komm herein
und trag ihn ein
den ersten Beitrag unter dem Label "Wednesday".

Wednesday, weil heute Mittwoch ist und ich nichts weiter zu schreiben habe.

Wie geht es Euch. Mir geht es gut. Selbst für eine Ansichtkarte wäre das ein ziemlich magerer Text.

Und wenn die Gewitter wieder stürmen
wird der Regen sich wieder türmen
während Würmer sich bewürmen.

Poesie liegt mit Sicherheit im Auge des Betrachters, wenn sie nicht sogar ins Auge geht.
Und was, wenn die Braut ins Auge haut?

Und wieder sehen wir betroffen
den Vorhang zu
und alle Fragen offen...

Tuesday, July 21, 2009

Tuesday

I'm too tired to type anything.

Swing-time is good time, good time is better time...

Monday, July 20, 2009

Bloggeritis


Am Ende sind wir immer da, wo wir schon am Anfang nie sein wollten.
Moi Myself, Juli 2009

Habe ich eigentlich erwähnt, wie zuwider mir diese ganze grassierende Selbstdarstellungssucht, nennen wir es Bloggeritis, ist? Jeder Mensch, egal ob er was zu sagen hat oder nicht, hat seinen eigenen Blog oder seine eigene Homepage und verunreinigt die Internetumwelt mit seinem Gedankenmüll. Ganz zu schweigen von MySpace, FaceBook, youtube, ICQ, Twitter Accounts und Seiten und was auch immer. Doesn't anybody have a real life anymore? Or is life in general virtual and online these days?

Warum ich dann diesen Blog schreibe? Who Cares? I don't have anything to say. My message is nothing. And you won't get any personal information about my, myself and I. Bromford Bibble for sure isn't my real name. I invented myself. It's just for fun and to explore how long I can keep my focus on this. And I want to find out how long I can keep this upright. Can I fill the labels with every day of the week? How many posts in a row? And on which day of the week will I post the most posts? And why English? Nobody knows. Maybe in a former life I've been an English butler or an American teenage were-wolf. Who knows?

Und was gibt es sonst Neues in der Welt? Häuser versinken in ehemaligen Braunkohletagebaugruben und zukünftigen Naherholungsgebieten, während zeitgleich zig Autos auf deutschen Schnellstrassen im Urlaubsverkehr wie von Magneten gezogen ineinander fahren. Wenn das mal keine Anzeichen für das nahende Ende der Welt sind, dann weiß ich es auch nicht.

But always remember:
The answer to life, the universe and everything is still and forever
42.

Sunday, July 19, 2009

Erdbeerminze


"Was hat die Wissenschaft jemals für uns getan?"
Moe Szyslak, Bartender (in "Der Tag der Abrechnung")

Was genau macht man eigentlich mit Erdbeerminze, diesem Gewächs mit den kleinen, ovalen Blättern mit den abgerundeten Zacken an den Rändern? Was genau außer die Pflanze in einem Plastikblumentopf geschenkt bekommen, die in den Garten pflanzen, ihr beim Wachsen und Wuchern zuzuschauen und sich dann zu fragen, was genau man denn damit nun würzen soll? Hätte man den sicher gut gemeinten Ratschlägen vielleicht doch nicht folgen sollen und nicht alles mit Stumpf und Stiel ausroden, bündeln und auf dem Dachboden zum Trocknen aufhängen sollen, wie ich es schließlich getan habe? Und hätte man sich schließlich die Arbeit machen sollen, in mühevoller Klein- und Handarbeit die Blätter vom Rest der Pflanze zu entfernen und sie mit ebenfalls getrocknetem Zitronenkraut zu mischen, um diese Mischung letztendlich als Tee zu verwenden? Wo, zum Donnerdrummel, ist das Zauberbuch "Erdbeerminze – and one thousand ways to use it", wenn man es dringend braucht?

Der Aufguss, den man bekommt, wenn man heißes Wasser auf das welke Laub gibt, hat eine helle, bernsteinartige Farbe und ein würziges Aroma. Der Tee schmeckt stark minzig und nicht all zu bitter. Trotzdem habe ich die leichte Befürchtung, mich jedes Mal, wenn ich von dem Gebräu trinke, ein klein wenig zu vergiften, so wie damals, als ich die Schale der Kürbiskerne mitaß, weil ich es nicht besser wusste. Wie dem auch sei, Tatsache bleibt, dass ich jedes Mal, nachdem ich von dem Getränk Marke Eigenbrau getrunken habe, rasende Kopfschmerzen bekomme. Vielleicht sollte ich mir das patentieren lassen. Der erste Tee der Welt aus original echtem biologischen Anbau, der Kopfschmerzen verursacht. Bei Risiken und Nebenwirkungen schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Please don't call us – we won't call you!

P.S. Panic Room - More Jodie Foster, more sense and even more suspense.

Saturday, July 18, 2009

The Beginning...

The time has come to start something new.

Why does it have to be a blog? I don't know. And why in English? Nobody knows. My English is not that bad. I speak fluently since I was hit by an English bus many, many years ago. It was a were-bus I think. And now every Saturday night I turn into an English speaking wolf.

Will anybody ever notice me and my weird thoughts?

Meine Muttersprache ist Deutsch. Warum heißt es "Mutter"-sprache und "Vater"-land?
Michael Jackson ist tot, but who cares?

I always loved Jodie Foster. It's not like I know her personally and I will never meet her in real life. It's just that I always adored her. Just watched Flightplan last night. And I was under her spell the first moment she appeared on screen. Do this movie and its explanations make any sense? I don't think so. But who needs sense if he has Jodie Foster and that much of suspense.

Ich bin kein Stalker - don't be afraid, Jodie.
Ich bin nur ein armer Irrer mit viel zu viel Zeit.

Gerade habe ich ein Tier die Toilette hinuntergespült. Ich glaube, es war ein Kartoffelkäfer, der es sich auf meinem Teppich bequem machen wollte. Können Kartoffelkäfer schwimmen? Haben sie eine Überlebenschance in der Kanalisation? Wenn ja, dann wünsche ich dem kleinen, rötlichen Kerl mit schwarzen Augen, Greifern und Zangen viel Vergnügen an dem Ort, an den ich ihn nun geschickt oder vielmehr gespült habe.

Interesse an einem Blog über gar nichts? Wenn ja, dann her mit den Kommentaren.

- - -

@ Hobbyphilosophen:
Bestimmt seid ihr die ersten, die das hier lesen.
Hier ein paar Facts, um das ganze hier zeitlich richtig einzuordnen:

Wir schreiben das Jahr zwei nach Gründung des Ordens. Do you remember that 8th of Sept... No!... August 2007? Die Hälfte des Ordens befindet sich auf einem Betriebsausflug in Berlin, the Capitol of Germany. I got your postcard this morning. Thank you very, very much.

Wenn ihr noch länger bleiben könntet, dann könnte ich Euch im September besuchen. Müßte dann nur meinen lästigen Anhang los werden.

- - -

Michael Jackson sings Black Or White. Und ich bin doch tatsächlich auch auf diesen kaufsüchtigen Medienrummelhype nach seinem Dahinscheiden hereingefallen. Suspekt. Äußerst suspekt der Typ und all das.

Interesse? Wenn nicht, auch nicht weiter interessant. Kommentiert die Kommentare oder so.