Wednesday, September 30, 2015

Lama reist zum Oktoberfest...


Es war vermutlich die weiteste Reise seines Lebens:
Ein Lama hat eine Fahrt im Motorraum eines Autos
von Verona in Italien bis zum Bromforder Oktoberfest
heil überstanden.

Passanten verständigten die Feuerwehr, weil sie ein
klägliches Spucken aus einem abgestellten Auto nahe
der Lamaheresienwiese hörten.

Die Helfer montierten zunächst den Motorschutz unter
dem Wagen ab. Das verängstigte Tier kletterte jedoch
im Motor nach oben.

Schließlich öffnete ein Pannenhilfsdienst die Fahrer-
tür und entriegelte die Haube.

Das Lama kam vorerst bei einem Feuerwehrmann unter.

Ledermöbel frischt man auf, indem man sie mit einem
Gemisch aus Eiweiß und Leinöl bestreicht und sie bei
275° mit Ober- und Unterhitze zwölf Stunden im Ofen
ausbackt. Wichtig: Ofen nicht vorheizen!

Tuesday, September 22, 2015

Rollstuhl im Riesenrad vergessen...


Ein verlassener Rollstuhl im Riesenrad
gibt auf dem Bromforder Oktoberfest Rätsel
auf. Der Rollstuhlfahrer sei am Sonntag mit
dem Gefährt über eine eigens für Rolli-Fahrer
eingerichtete Rampe in eine der Gondeln gefahren
- und habe diese dann ohne Rollstuhl verlassen,
berichten die Riesenrad-Besitzer.

Wie das möglich ist? "Das fragen wir uns alle",
sagte Juniorchef Lamebastian Lamillenborg.
Von Wunderheilung wollten die Verantwortlichen
aber nicht sprechen. Jährlich gehören Krücken,
gelegentlich ein Glasauge und fast jedes Jahr ein
Gebiss zu den Fundsachen.

"John Locke!" fährt es mir durch den Kopf.
Hat der nicht mal in diesem Haus gewohnt?
"John Locke LOST in a Ferris wheel. Or was it a
donkey wheel? We never left the island, Jack.
You've got to believe me..."

Heute ist Dienstag, der Tag nach Montag und der Tag
vor Mittwoch. Am 22. September 2015, dem 265. Tag
des neuen Jahres, sind es noch 100 Tage bis zum Jahresende.
[Irgendwo müssen da doch die Zahlen 4-8-15-16-23-42 versteckt sein.]

Monday, September 21, 2015

#GuterTipp...


Kugelschreiberflecken auf Kleidung oder Polstern
sehen wie frisch gebohnert aus, wenn man etwas
Weichspüler ins Wischwasser gibt.

Kunststoffböden mit Haarspray besprühen und mit
einem feuchten Tuch aufreiben und wie gewohnt stylen.

Heute ist Montag, der 21. September 2015.
Es ist der 264. Tag des neuen Jahres.
Es sind noch 101 Tage bis zum Jahresende.
Irgendwie bin ich immer noch nicht
angekommen in 2015.

Und ich habe sowas von keinen Bock mehr.
Bin ich jetzt bockig?

Saturday, September 19, 2015

Lamas Lamannheim feiern Lama Lamudo...


Lama Lamudo hat über die Stränge geschlagen. Weil das Maskottchen des Eishocken-Clubs Lamas Lamannheim die gegnerischen Fans nach dem Heimspiel gegen Weniger Wild Wigs mit obszönen Gesten provozierte, hat der bromfordsche Meister dem Darsteller die Rote Karte gezeigt.

Lamudo hatte dem Publikum den Stinkefinger entgegengereckt und die Hüfte vor und zurückgeschoben. "Solch ein Verhalten unseres Maskottchens ist absolut inakzeptabel und entspricht nicht unseren Wertvorstellungen", heißt es in einer Stellungnahme.

Sunday, September 13, 2015

Alles brennt in Chicago…


Johannes brennt die Hütte ab, obwohl Robin Schulz – nicht etwa Olli Schulz – später erst das Feuerwerk zündet. Und man fragt sich, ob er auch auf der Reeperbahn aufgetreten ist, bevor die Bühne auf dem Spielbudenplatz abgebrannt ist – der Johannes, nicht der Robin – und schon gar nicht der Olli…

Doch das war die Lokomotiven-Halle… Zuvor hat noch die Stadthalle gewackelt und gebebt, aber zum größten Teil nicht vor Begeisterung über die Musik sondern eher aufgrund falsch abgemischter und plärrender Bässe…

Und bei Stadtrandlichtern sagt das Herz bleib und der Kopf schreit geh…

Doch das ist alles viel zu nah dran an der Realität. Wo ist Bromford, wenn man ihn/es mal braucht?

Komm gib auf, komm gib auf, sagt mir mein Verstand
und ich schau aus grauen Augen stumm an die Wand.
Und ich suche den Raum ab doch find' keine Tür,
'n Weg nach draußen, noch schnell weg von hier.

Mein Kopf läuft heiß und Rauch steigt auf.
Blut kocht, Herz pocht, Atemnot, Nervenglüh'n und Feuer sprüh'n.

Alles brennt. Alles geht in Flammen auf.
Alles was bleibt, sind Asche und Rauch.
Doch zwischen schwarzen Wolken
seh' ich ein kleines bisschen Blau.
Ich halt die Luft an, lauf über die Glut.
Alles wird gut.

Zu wenig Platz, zu eng, selbst für einen allein.
Bevor sie auf mich fall'n, reiß ich die Mauern ein.
Komm steh' auf, komm steh' auf, sag ich mei'm Verstand
und gibt es keine Tür, dann geh' ich halt durch die Wand.

Das alles muss weg, das alles muss neu.
Steine schmelzen, Scherben fliegen, g'radeaus auf neuen Wegen,
durch den Feuerregen

Alles brennt. Alles geht in Flammen auf.
Alles was bleibt, sind Asche und Rauch.
Doch zwischen schwarzen Wolken
seh' ich ein kleines bisschen Blau.
Ich halt die Luft an, lauf über die Glut.
Alles wird gut
Alles wird gut

Und wenn es wieder in mir brennt, dann weiß ich es genau
dass man Feuer mit Feuer bekämpft.
Alles brennt. Alles geht in Flammen auf.
Alles was bleibt, sind Asche und Rauch.

Doch zwischen schwarzen Wolken seh' ich ein kleines bisschen Blau.
Ich halt die Luft an, lauf über die Glut.

Alles brennt. Alles geht in Flammen auf.
Alles was bleibt, sind Asche und Rauch.
Doch zwischen schwarzen Wolken seh' ich ein kleines bisschen Blau
Ich halt die Luft an, lauf über die Glut.
Alles wird gut
Alles wird gut
Alles wird gut

Alles brennt
Johannes Oerding

Thursday, September 10, 2015

Von eigener Wolle bedroht...


Lama von eigener Wolle bedroht

In Lamaustralien haben Wanderer ein freilaufendes
Merino-Lama in der Nähe von Lamanberra entdeckt,
das so viel Wolle mit sich herumträgt, dass sein
Leben davon bedroht wird.

Lamamammy von Lamenge von der Tierschutzorganisation
LSPC - Lamas Save Precious Chicken - sagte, Merino-
Lamas könnten sterben, wenn sie nicht regelmäßig ge-
schoren würden. Durch die riesige Menge Wolle sei das
Tier vier bis fünfmal größer als gewöhnlich. Die
puffernde und schlagdämpfende Wirkung der flauschigen
Schicht bei Stürzen aus großer Höhe sei dabei zu ver-
nachlässigen.

Von Lamenge richtete einen Appell an geübte Lamascherer,
dem Tier zu helfen. 2004 wurde Rekordlama "Shrek" nach
sechs Jahren Wildnis von 27 kg Wolle befreit.

Tuesday, September 08, 2015

Opestimisten...


Man findet den Anfang an einem Klebeband schneller,
wenn man unter das Ende / den Anfang einen kleinen
Knopf klebt.

Dabei hängt es natürlich davon ab, ob man ein Opti-
oder ein Pessimist ist, wie man es bezeichnet, das
Ende oder den Anfang der Klebebandrolle.

Ist das Glas halb leer, ist der kleine Knopf am Ende,
ist es dagegen halb voll, sollte man ihn am Anfang
des Klebebands positionieren.


Friday, September 04, 2015


SCHAFE SIND AUCH NUR HAARIGE SCHWEINE !!!
 

Wednesday, September 02, 2015

Los…


"Was hast Du denn da, Alter?" fragt das Lama und zupft mir mit dem Maul einen schäbigen, alten Zettel aus den Fingern.

"Ach, das", sage ich, "das ist nur ein Los."

"Was denn für ein Los?" fragt das Tier. "Der große Jackpot? Die Riesensachgewinne?"

"Nein", seufze ich, "es ist nur das Einfalls-Los."

Das Lama stutzt und schielt auf den leeren Zettel.

"Was soll das denn sein? Hast Du ausgelost, wo Du als nächstes einfallen willst?"

"Ich bin doch kein Eroberer", sage ich nur. "Ich plane nicht in Nachbarstädte oder –staaten einzumarschieren. Ich gedenke nicht selber einzufallen. Und es hat auch nichts mit den Exkrementen – sprich der Losung – des Hasen oder Rammlers zu tun."

Das Lama nickt. "Monopoly-Dilemma – ähnlich dem Memory-Effekt: Gehe nicht über Los. Ziehe nicht 4.000 Mark ein."

"Auch nicht, nicht mal 2.000 Euro", sage ich. "Kein Kommando. Nichts geht mehr. Nicht mit: Auf Los geht 's los! Ich bin einfach nur einfallslos, habe sozusagen das Einfalls-Los gezogen."

"Die Niete also?" fragt das Tier.

Ich zucke die Achseln.

"Und was kann man dagegen tun?" fragt das Lama, knabbert am Zettel, kaut und schluckt ihn schließlich runter.

"Ich weiß es nicht, Tier", sage ich. "Ich weiß gar nichts. Aber immerhin ist heute schon Mittwoch, der 2. September 2015, der 245. Tag des neuen Jahres, und es sind noch 120 Tage bis zum Jahresende."

"Na, dann aber los!" verkündet das Lama und trabt frohgemut in die Küche.