Thursday, November 28, 2013

$h*! The Lama Says!!!


Aufhören, Alter!!!

Bei all diesen tiefsinnigen und trübsinnigen Gedanken wird man ja ganz…




Wirf' endlich die Therapeuten-Trulla aus dem 56. Stock und fang an,
Dir Gedanken über den BlockBlog-Adventskalender zu machen!!!

Also, würglich!!!

Tuesday, November 26, 2013

Wer hat's gesagt?


Jeder Mensch ist ein Clown, aber nur wenige haben den Mut, es zu zeigen.

Pennywise, der tanzende Clown

Wednesday, November 20, 2013

Philosophische Gedanken…

… sind komisch.

Nicht komisch im Sinne von lustig oder albern. Sondern komisch im Sinne von eigen- und fremdartig. Im Sinne von seltsam und beunruhigend.

Hobbyphilosophen schufen den Mann, der heißt wie die Stadt. Und die Stadt selbst. Oder vielmehr trugen sie zu deren Entstehung bei. Hobbyphilosophen beschleunigten die Entstehung dieser abgespaltenen Persönlichkeit, dieser zweiten Identität. Und dann schuf der Mann die Stadt.

Das Känguru schuf das Lama. Obwohl die Schildkröte das Universum auskotzte oder wahlweise die Welt auf ihrem Panzer trägt, getragen von vier Elefanten. Also beschleunigte das Känguru die Entstehung des Lamas, inspirierte sie oder es. Das Känguru gebar das Lama, verformte es, spaltete es von sich ab.

Doch wenn das Lama spricht, spricht der Mann, der heißt wie die Stadt. Und vielleicht entwickelt sich das Lama zu dem Lama. Ist das Lama der Lama, eine jener spirituellen Gestalten, die mit höheren Mächten und Wahrheiten in Verbindung stehen oder zu treten vermögen?

Was ist Philosophie? Lässt sich nicht alles – Das Leben, das Universum und der ganze Rest – auf zwei einfache Fragen reduzieren? Wo komme ich her? Und wo gehe ich hin?

Wer stellt diese Fragen? Ist es das Alter? Und wer sucht und findet die Antworten?

Doktor Hudson – Kate – sagt, ich mache Fortschritte, aber ich soll endlich aufhören, diese Bücher zu lesen.

Friday, November 15, 2013

Wer hat's gesagt?


Eine der erogensten Zonen der Frau ist ihre Intelligenz.

Dieter Bohlen

Monday, November 11, 2013

Wilfred…


Vielleicht ist das Lama gar kein Lama sondern ein Hund. Und der Hund gehört der Nachbarin und ist nur in meiner Fantasie ein grober, ungepflegter Typ in einem Hundekostüm, der mich zum Drogen- und Alkoholkonsum ermutigt und mich zu den unmöglichsten Schandtaten anstiftet, während ich auf ihn aufpasse. Und vielleicht ist er auch eine Halluzination hervorgerufen durch einen missglückten Selbstmordversuch, der nur deshalb gescheitert ist, weil meine Schwester, die ich gar nicht habe, die aber außerdem noch Ärztin ist, mir Placebos verschrieben hat statt echter Schlaftabletten. Und ist das neue Placebo-Album wirklich weniger sperrig und mehr auf den Mainstream ausgerichtet als seine Vorgänger? Haben der Weltschmerz und die Maulerei dieser Band damit ein Ende gefunden und sich Zufriedenheit breitgemacht? Und vielleicht ist das alles – bis auf den Umweg über die Placebos, also die Musiker – Detour auf Englisch kommt mir in den Sinn – nur Teil einer Fernsehserie mit Frodo, die ich in letzter Zeit viel zu oft und in Endlosschleife anschaue, obwohl sie gar nicht im Fernseher läuft, sagt Doktor Hudson. Aber was weiß die schon? Die zieht mir doch nur die Kohle aus der Tasche seit die Kasse keine Scheine mehr rausrückt und ich ihre Besuche, vielmehr meine Besuche bei ihr, privat berappen muss. Wo ist der imaginäre Hund im Menschenkostüm, der jeden Tag so lebt, als wäre er der letzte, oder vielmehr der einzige, ohne Rücksicht auf Verluste und Konsequenzen, und dabei gleichzeitig den inneren Schweinehund in mir zum Exzess zum Vorschein holen will?

Denn die Konsequenz aus all den Zwängen und all den Irrsinnen kann nur heißen:

Es lebe der Hedonismus !!!

Saturday, November 09, 2013

Samstag, 9. November…


Dies ist Tag 9 meines Versuchs, ohne das Lama zu leben und klarzukommen. Dieser Blog ist Teil meiner neuen Therapie. Und wie ihr seht, nenne ich ihn immer noch "den" Blog, nicht "das" Blog. Ich führe ihn auf Anraten meiner Therapeutin, Doktor Hudson, so wie seinerzeit Doktor Watson nach seiner Verletzung in Afghanistan, bevor er Sherlock Holmes traf. Vielleicht auch danach.

"Doctor Who?" fragt eine altbekannte und lang vermisste Stimme in meinem Inneren.

"Nicht Doctor Who!" schreit alles andere in mir. "Doktor John Watson."

Es ist OK, innere Stimmen zu haben, sagt Doktor Hudson – nicht Doctor Who!!! –, solange man nur gelegentlich auf sie hört und sich nicht von ihnen das Leben bestimmen und vom eigenen Weg abbringen lässt.

Warum ich eine neue Therapie in der Praxis im 56. Stockwerk des nun höchsten Gebäudes der Stadt begonnen habe? – Ich weiß es nicht.

Warum meine Therapeutin Kate Hudson heißt? Vielleicht weil sie am Hudson River wohnt? Liegt Bromford, die freundliche Stadt am Meer, auch am Hudson River? Ist das der Fluss, den die Bromford Bridge überspannt? Wie lang ist der eigentlich und von wo nach wo verläuft er? Etwas, das man vielleicht einmal recherchieren sollte? Und wo genau liegt denn nun eigentlich Bromford? Im Land, wo die Schonschonen schon wohnen und die Zikaden baden?

Manche imaginären Freunde stellen mir einfach zu viele Fragen.

Sunday, November 03, 2013

November has come …


Der dunkle Monat ist da.

Und die Therapie wirkt nicht. Auch nicht mit medikamentöser Unterstützung.

...One Pill Makes You Larger
And One Pill Makes You Small
And The Ones That Mother Gives You
Don't Do Anything At All
Go Ask Alice When She's Ten Feet Tall...

Alice? Who The Fuck Is Alice?

Und da ist es wieder, das gute, alte, missverstandene und missdeutete Tourette-Syndrom.

Ich sehe noch immer Lamas da, wo keine sein sollten, und keine, wo man welche erwarten dürfte.

Aber das tut hier nichts zur Sache…