Saturday, May 28, 2011

You've Got Mail...

Liebe Leserinnen und Leser von Bromford's BlockBlog über gar nichts…

Widmen wir uns nun einer Rubrik, die wir in diesem BlockBlog viel zu lange sträflich vernachlässigt haben – den Leserbriefen.

"Briefe?" höre ich vor allem die jüngere Generation der Internet- und Blog-User fragen. "Was ist das denn?"

Und gerade diesen jungen Menschen möchte ich zurufen: "Erinnert Euch an bedruckte und hauptsächlich handbeschriebene Blätter Papier, die in einem Umschlag, versehen mit der entsprechenden Entgelt-Marke, von der guten, alten, gelben Post verschickt und zugestellt werden und wurden! Auch wenn selbst diese Institution in der Farbe des Neides heutzutage nicht mehr konkurrenzlos ist und auch andere Anbieter sich auf dem großen Markt der Briefdienste und Postzusteller tummeln. Und das teilweise auch ohne die kleinen, bunten und selbstklebenden und gezackten, geldwerten Fetzen. Nehmt Euch Briefpapier und Kugelschreiber oder - noch besser - Füllfederhalter zur Hand und schreibt mal wieder einen Brief an Eure Lieben!"

***

"Briefe sind out!" schreibt Gunilla P. aus. T. im S. "Elektronische Postzustellung ist in."

Und da dies keine Frage ist, werde ich diese Kurznachricht auch nicht kommentieren. Nur so viel: Ich spreche nicht von E-Mails oder Spamnachrichten oder Online-Kommentaren, wenn ich von "Leserbriefen" rede.

***

Hartmut G. Mecker aus Justi-Ziahausen fragt:
"Ist es eigentlich legal, Songtexte ungefragt in einem BlockBlog zu veröffentlichen?"

Lieber Hartmut, ich weiß es nicht. Aber da es auch andere tun und ich meistens versuche, Band oder Musiker und Songtitel - wenn auch nicht Autor oder Texter - mit anzugeben, hoffe ich, es ist nicht verboten. Aber manchmal ist eben ein Lied in meinem Kopf und verwandelt sich dann im besten Fall in etwas völlig Anderes…

***

Magdalena-Luise Marktgrafen-Klüser-Fruust aus Grüschen-Klagennest-Sprühm möchte wissen:
"Haben Sie wirklich einen Bruder und haben Sie ihn wirklich umgebracht? Und wenn ja, warum verbringen Sie Ihre Zeit dann nicht im Gefängnis?"

Liebe Magdalena, Bromford hat keinen Bruder, und Bromford ist auch kein Killer. Oder hat Bromford doch einen Bruder? Oder ist die Welt nicht voller Brüder? Sind nicht alle Menschen dieser Welt unsere Brüder und Schwestern? Denken Sie mal darüber nach.

***

Anneliese X. aus T., Grundschullehrerin in einer W., fragt sich:
"Wo liegt eigentlich Bromford, die freundliche Stadt am Meer? Warum findet man sie nicht, wenn man sie im Internet sucht? Und wohnt Bromford tatsächlich in einem Penthouse über dem fünfzehnten Stock auf einem Hochhaus in der Whitaker Lane 666?"

Werte Frau X., das Internet ist nicht fehlerfrei. Und wenn Sie die Stadt Bromford, die heißt wie der Mann, und die Whitaker Lane mit Ihrer Suchmaschine nicht finden, so bedeutet das gar nichts. Lassen Sie sich versichert sein, es gibt mich, genauso wie die Stadt mit der großen Brücke, die heißt, wie der Name, den ich trage.

***

Siegbert K., Hausmeister aus L., möchte wissen:
"Hat Naturreis aus Vollkornanbau mehr Kalorien als Salatgurken aus Spanien?"

Siegbert, ich habe keine Ahnung und will auch gar keine haben.

***

Anonymous, Blogkommenterrorist aus dem I., schreibt:
"Oh, Frank, der Du Dich selbst Bromford Bibble nennst, hast Du noch alle Murmeln beisammen? Noch alle Latten am Zaun? Noch alle Tassen im Schrank?"

Mist! Jetzt habe ich meinen Stalker doch wieder in diesen BlockBlog über gar nichts gelassen…

Saturday, May 21, 2011

Reunion...

Die Hälfte der Beatles ist tot. Wird eine schwierige Reunion mit John und George da oben mit Lucy in the Sky with Diamonds und Paul und Ringo hier unten auf dem Planet Earth.

Mein Lieblingsbeatle war ohnehin schon immer Roger Waters. Noch so eine Reunion, die es vermutlich nicht geben wird, jetzt da Richard Wright seit nun schon fast drei Jahren mit John und George auf Cloud Nine die Harfe schlägt. Und dann die Feindschaft zwischen David Gilmour und Roger Waters! Von Syd Barrett und Nick Mason ganz zu schweigen. Lebt der eigentlich noch?

Oh, by the way – which one's Pink? – If you know what I mean.

Mach' Dich nicht immer älter als Du bist, Bromford, höre ich die Leute sagen. Die Beatles haben sich schon Jahre vor Deiner Geburt getrennt. Und wenn Du wirklich die Wiedergeburt von James Douglas Morrison sein willst, dann müsste seine Seele ein-einhalb Jahre im All herumgeschwirrt sein, auf der Suche nach ein paar vernünftigen Eltern.

War früher wirklich alles besser? Vor allem die Musik?
Pop The Schrott…

Aber Bromford wird wahllos und noch dazu vergesslich. Wie hieß noch mal die Band, deren Alben er sich neulich zulegt hat? Die deutschsprachige, mit den englischen Einsprengseln? Die aus Österreich? Ja, Panik! Alles totally Silly, meiner Meinung nach.

Aber noch eine Kindheit in der DDR könnte ich nicht ertragen…

Thursday, May 12, 2011

Success...

Was unterscheidet einen erfolgreichen Blogger von einem erfolglosen? Nun, da wäre zunächst einmal der Erfolg. Gibt es tatsächlich Blogger, die davon leben können, einen Blog zu schreiben? Es gibt doch so verdammt viele Blogs und Blogger. Monetisieren, ja diese Möglichkeit gibt es auch, aber ich will kein Geld damit verdienen, dass andere Menschen meine Gedanken lesen und vielleicht teilen. Aber gibt es überhaupt Leser? Es gibt Klicks – 1.222 in diesem Augenblick, in diesem Moment. Nicht gerade viel für einen Blog, der schon seit 2009 betrieben wird. Aber bedeuten Klicks, dass die Klicker auch nur einen Satz von mir gelesen haben? Ich befürchte nicht. Ich bin kein Geheimtipp im Netz. Ich bin keine mysteriöse Internet-Berühmtheit.
Die Hälfte der Klicks war ich selbst, wenn nicht noch mehr. Und die andere Hälfte waren die Geheimdienste der Vereinigten Staaten von Amerika, weil ich einmal zu oft den Namen des inzwischen erschossenen Anführers einer Terrororganisation niedergeschrieben habe oder einer der, wenn nicht der größten Terroraktion bislang. Oder lag es an dem Wort 'Massaker'? Wer sonst aus den USA sollte auf diesen Block-Blog über gar nichts klicken, wenn nicht der Staatsschutz. Oder ist es Big Brother Google?

"I've got amazing powers of observation."

Bromford fragt sich gerade, was ihn paranoider und noch schizophrener machen würde: Mehr oder weniger Leser und Kommentare? Mehr oder weniger Klicks?

Ab wann ist man eigentlich ein Messie? Wenn sich Papiere und leere Flaschen in seinem Penthouse stapeln zwischen leeren Würstchengläsern und ungewaschener aber benutzter Wäsche? Zunächst einmal ist der Unterschied zwischen einem Messie und dem Plesiosaurus, der im Loch Ness in der Nähe der schottischen Stadt Inverness lebt, ein "M". Oder ist der Unterschied ein "N"? Aber vermutlich ist Messie auch wieder nur so ein Wort, das im Deutschen so gerne benutzt wird, weil es so schön Englisch klingt wie Handy oder Oldtimer oder Pullunder oder Smoking. No Smoking Signs bedeuten ja schließlich auch nicht, dass man die Räume nur ohne Smoking betreten darf, was äußerst unpraktisch wäre, da ich mir gerade keines dieser Kleidungsstücke zugelegt habe. Aber vielleicht bedeuten diese Verbotszeichen auch, dass man sein Compulsive Hoarding draußen lassen soll. Compulsive Hoarding klingt aber auch irgendwie nach Messie-Syndrom. Eigentlich klingt es auch nach kombiniertem Horten, was vielleicht sogar der Ursprung ist. Werde ich gesteinigt, wenn ich behaupte, dass Englisch nur ein weiterer Dialekt des Deutschen ist?

"Ich bete jeden Tag für ein Leben ohne Wiederholung."

Aber das ist nicht wahr. Ich liebe alle Arten von Wiederholungen und Routinen. Und nur wenn mich die Langeweile in ihrer Eintönigkeit anspringt, dann fängt Bromford an, sein Dasein als Wassertropfen im Meer des Internets zu beklagen und zu hinterfragen. Ein Wassertropfen, der nur ganz kurz die Oberfläche in Bewegung versetzt, dann aber untergeht im Meer der anderen Tropfen, im Meer, das mit den anderen Meeren verbunden ist, die so einen einzigen, riesigen Ozean bilden.

Da sind Bilder in meinem Kopf, jede Menge Bilder, die manchmal raus wollen. Und ein erfolgreicher Messie wird man erst, wenn man anfängt, Wurstwasser zu trinken…

Thursday, May 05, 2011

05. Mai...

Buenas tardes amigo
Hola, my good friend
Cinco de Mayo's on Tuesday
And I hoped we'd see each other again

You killed my brother last winter
You shot him three times in the back
In the night I still hear mama weeping
Oh mama, still dresses in black

I looked at every fiesta
For you I wanted to greet
Maybe I'd sell you a chicken
With poison interlaced with the meat

You... you look like my brother
Mama loved him the best
He was head honcho with the ladies
Mama always said he was blessed

The village all gathered around him
They couldn't believe what they saw
I said it was you that had killed him
And that I'd find you and upstand the law

The people of the village believed me
Mama... she wanted revenge
I told her I'd see that she was honored
I'd find you and put you to death

So now... now that I've found you
On this such a joyous day
I tell you it was me who killed him
But the truth I'll never have to say

Buenas tardes amigo
Hola, my good friend
Cinco de Mayo's on Tuesday
And I hoped we'd see each other again
Yes, I hoped we'd see each other again
I hoped we'd see each other again

Ween – Buenas Tardes Amigo

Today is the 5th of May. Cinco de Mayo. OK, it's not Tuesday. It's Thursday. The other T-Day of the week. But as long as I don't meet a T-Rex. Who cares? Is this a special day? A day for bloody revenge? Maybe for somebody else. But not for me.

And I killed my brother.
And killing and dying is not easy.
Ask Dexter Morgan or David Fisher.