Friday, August 28, 2015

Die Kirschen in Nachbars Graben…


* Muss das nicht "Die Kirschen in Nachbars Garten"?
heißen?

- Quark! Muss es nicht! Das hat auch nichts zu tun mit
"The Gras Is Always Greener On The Other Side"
oder den süßesten Früchten, die nur die großen
Tiere fressen. Ursprünglich wollte ich auch
"Die Kirschen in Nachbars Grab" als Überschrift
nehmen.


* Manchmal verwirrst Du das Lama zutiefst, Alter!

- Du musst es auch gar nicht verstehen, Tier.

Kirschen kann man lange frisch halten,
wenn man sie mit Stiel pflückt, in eine
Flasche füllt und sie gut verkorkt eingräbt,
dann vergisst und erst nach dreihundertvier-
undneunzig Jahren wieder ausgräbt.
Nachdem man die Schicht aus Würmern
entfernt hat, die sich am Glas der Flasche
die Nase plattgedrückt haben, die Flasche dreimal
bei Vollmond gegen den Uhrzeigersinn im Kreis
gedreht hat, kann man an einem Freitag, den
28. August im Jahr 2015 nach Christi Geburt, aber
nur wenn es der 240. Tag des neuen Jahres ist und
es noch 125 Tage bis zum Jahresende sind, gegen
fünf Minuten nach Mittag bei nur leicht bewölktem
Himmel, den weltbesten Kirschsirup genießen,
den man für kein Geld der Welt bekommen kann.

\
…\
……\
………\
…………\
……………\
………………\
…………………\

Monday, August 24, 2015

Le Lundi...

Montag?
Habe ich schon mal geschrieben,
dass es eigentlich zum Montag nichts zu schreiben gibt?
Montag?
Was gibt es da noch zu schreiben?

Heute ist Montag, der 24. August 2015.
Es ist der 236. Tag des neuen Jahres.
Es sind noch 129 Tage bis zum Jahresende.

Wieviele davon sind Montage?
Lässt sich sicherlich irgendwie ermitteln.
Aber wer will das schon wissen?
Wann hätte ein neues Jahres schon jemals eine
Verbesserung mit sich gebracht?
Wann hätte es je ein neues Jahr ohne Montage gegeben?

Jammer nicht! Lebe!

"Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen,
verdoppelten wir unsere Anstrengungen."
Mark Twain

Tierschutzbund gegen Lamaglocken

Der Bromfordsche Tierschutzbund in Bromford
hat eine Abschaffung der Lamaglocken gefordert.

"Rein aus Tradition einem Tier so etwas zuzumuten,
ist völlig abzulehnen", sagte die Chefin des Landes-
verbands, Lamarühl. Die meisten Weideflächen seien
ohnehin eingezäunt. Anstelle einer schweren und lauten
Glocke könne man einem Lama ein GPS-Band zur satelliten-
gestützten Ortung umhängen.

Bromfords Agrarminister Lamelmut Lamarunner sieht dagegen
keinen Handlungsbedarf: "Ich glaube, dass die Glocken keine
Beeinträchtigung sind für die Lamas - weder vom Gewicht her noch vom Ton."

Die Glocken von Rom - Bim-Bam!
Welch ein gelungener Schwerz...



Saturday, August 22, 2015

Black-Out / White-Out / Fade-Out...


Bromford: Kein Personal, keine U-Bahn

Eine der geschäftigsten U-Bahn-Stationen Bromfords ist wegen Personalmangels vorübergehend geschlossen worden. Eine Dreiviertelstunde lang hielt am Samstagmorgen an der Station Bromford Circus mitten im Einkaufsviertel kein Zug. Dort treffen drei der Bromforder U-Bahn-Linien aufeinander.

Alle Fahrgäste mussten die Station verlassen. Der Nachrichtenagentur BA zufolge waren die Alarmsirenen an. Über einen Lautsprecher habe es geheißen, die Passagiere müssten wegen der "Meldung eines Notfalls" die Haltestelle räumen.

Ist ein Kerzenhalter zu groß für eine Kerze, dann füllen Sie ihn mit einem kleinen Stück Knetmasse und drücken Sie die Kerze fest hinein.

- Stromausfall?

* Du sagst es, Alter!

- Und warum dann Personalmangel?

* Dann vielleicht doch eher Personalausfall
wegen grassierender Faulitis. So seid ihr, ihr
Menschen. Ganz besonders bei Wochenend 
und Sonnenschein.

Sunday, August 16, 2015

50 Jahre ohne Führerschein...

50 Jahre ohne Führerschein

50 Jahre lang ist ein Lama ohne Führerschein
Auto gefahren - offenbar unfallfrei.
Erst bei einer Verkehrskontrolle in Bromford
flog das 68-Jährige auf, wie die Polizei mitteilte.

Den Beamten erklärte das Lama, er sei mit 18 Jahren
durch die Führerscheinprüfung gefallen und fortan
ohne Erlaubnis gefahren.

Die Polizisten verwiesen das Tier auf den
Beifahrersitz. Sein Begleiter übernahm das Steuer.

- Ey, Tier! Glaub ja nich, dass ich hier jetzt
Deinen Chaffeur spiele und Dich von nun an
dauernd durch die Gegend kutschiere!

* Hey, Alter! Für wie alt hälst Du mich? Nur weil
ich ein paar graue Tupfen im Fell habe heißt das
noch lange nicht, dass ich alt genug bin, um seit
50 Jahren ohne Lappen in der Weltgeschichte rumzugurken.

- Na, denn...

Noch einen schönen Restsonntag!

Thursday, August 13, 2015

Zahlenmagie...


Heute ist Donnerstag, der 13. August 2015.
Es ist der 225.Tag des neuen Jahres.
Noch 140 Tage bis zum Jahresende.

Meine generelle Angst und tiefste Überzeugung,
dass die Welt an einem Donnerstag untergeht
- ich nenne sie jetzt mal meine

ArmagedDONNERSTAG-Phobie -

gepaart mit meiner

Triskaidekaphobie

- der übertriebenen Angst vor der Zahl...
der Zahl... Nein! Ich werde sie nicht aussprechen... -

bringt mich zu der unumstößlichen Erkenntnis, dass
die Welt noch heute untergeht.

Um welche Uhrzeit?

Auch das lässt sich sicher leicht mit einer gewissen
Portion Zahlenmagie und einer weiteren Prise Zahlenmystik
leicht errechnen.

Beginnen wir mit dem Donnerstag. Der Donnerstag steht für
mich für die Zahl 6. Denn der Freitag steht für die 7, weil
er der siebte Tag der Woche... Nein... Moment... Das stimmt
irgendwie nicht...

Nimmt man dazu aber die Quersumme aus der Jahrszahl, also die 8,
und multipliziert sie mit der Quadratwurzel aus der Summe
der Sonnenstunden der letzten drei Monate, dann ergibt das...
Dann bekommt man...

Verflixt, das geht nicht rund!

"Das trifft nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich."

Ach, verquirlte Pekinsenkotze! Die Welt geht unter!

Gewöhnt euch dran!
Get Used To It!

Nach dem Zwiebel- oder Knoblauchschneiden
kann man den Geruch an den Händen mit
Kartoffelscheiben behandeln.

Behandeln, aber nicht wegbekommen, vermute ich. 
Jedenfalls nicht rechtzeitg vor einem Weltuntergang. 
Diesen Donnerstag...

"In der moralischen Entrüstung schwingt
auch immer die Besorgnis mit, vielleicht
etwas versäumt zu haben."
Jean Genet

Dumme Männer zitieren gerne kluge Leute,
um klüger zu wirken.

Tuesday, August 11, 2015

Licht...

Licht! Ich sehe das Licht...

Und selbst der Rauhfaserdackel der Nachbarin hängt nur noch so rum. An der Wand. Irgendwie hubbelig. Übertüncht mit einer dicken Schicht weißer Wandfarbe...

Das Leben ist schon komisch...

Lama springt in Kinderzimmer

Ein Lama in einem Kinderzimmer hat für
Aufregung in Bromford gesorgt.
Nachdem das Tier vermutlich durch einen
Radfahrer aufgeschreckt wurde, sprang
es durch das geschlossene Fenster eines
Hauses - und landete im Kinderzimmer.
Das teilte die Polizei Bromford mit.

Das Tier verwüstete die Inneneinrichtung,
sprang panisch herum. Der Hausbesitzer
wurde durch den Krach alarmiert
und öffnete ein Fenster. Das Lama sprang
wieder ins Freie. Der Sohn befand sich
während des "Besuchs" des Tieres die
ganze Zeit im Raum, blieb aber unverletzt.



Wednesday, August 05, 2015

Godzilla...

- Godzilla.

* WAAAS?

- Godzilla. Das ist die Antwort auf die
vorletzte Frage in Bromfords großem
Phobien-Quiz vom Samstag. Glaube ich...

* Du glaubst, dass das die richtige
Antwort ist, Alter?

- Nein, ich glaube, dass das die
vorletzte Frage war. "Herpetophobie"
bezeichnet die Angst vor Reptilien. Ergo...
also auch vor Godzilla.

* Ist das nicht ein japanisches Reisgericht?

- Halt die Klappe, Lama!

Heute ist Mittwoch, der 05. August 2015. Ich habe Hunger. Es ist der 217. Tag des neuen Jahres. Ich habe Hunger. Es sind noch 148 Tage bis zum Jahresende. Ich habe Hunger.

* Dann iß was, Alter!

Mit etwas Butter oder Öl im Kochwasser
werden Nudeln und Reis weder überkochen
noch aneinanderkleben.

* Das halte ich für ein Gerücht, Alter! 

- Nein, da verwechselst Du was.
Das ist kein Gerücht. Das ist ein Gericht.

Und eine "Photophobie" ist die Angst vor...

A - Kunst__________________
B - dem eigenen Spiegelbild____
C - Fotos__________________
D - Licht__________________

Und hier noch eine logische Denksportaufgabe. Aber da beim Phobien-Quiz auch schon keiner mehr mitspielt, ist das auch schon egal...

Ein Pelikan, der nasse Federn hat,
fliegt mit einer grünen Reisetasche
in Urlaub, aber ein trockener Fisch
schwimmt allein.

* Oh, Mann, Alter! Irgendwie bekommt der
Sommer Dir überhaupt nicht...

- Kommt alles nur davon, dass Kermit und
Miss Piggy sich getrennt haben. Glaube mir!

Monday, August 03, 2015

Das Ende der Geburt...

... ist der Anfang der Diät.

Für den Vater, meine ich, denn das neue Gesetz des Ministeriums für Schönheit und Wohlgeruch der Bevölkerung bzw. der Untertanen besagt, dass jeder... Aber lassen wir das.

Außerdem gilt:

Man bekommt keinen Rausch,
wenn man neben dem Alkohol-
genuss von Zeit zu Zeit einige
Kaffeebohnen kaut.

Heute ist Montag.

*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*

REICHT DAS NOCH NICHT???

ES IST MONTAG!!!

OK, heute ist Montag, der 03. August 2015.
Es ist der 215. Tag des neuen Jahres.
Es sind noch 150 Tage bis zum Jahresende.

Revolution in Bromford steht bevor

In Bromford kommt es zu einer Revolution gleich:
Der klassische bromfordsche Nachname Lamensen könnte
in diesem Jahr seinen seit Jahrhunderten gehaltenen
Spitzenplatz als häufigster Familienname verlieren.

Wie die Zeitung "Daily Bugle" berichtet, hießen zum
Jahresende 258.203 Bromforder mit Nachnamen Lamensen.
Zugleich gab es bereits 258.195 Lamielsens.
Mehr als jeder fünfte der rund 5,6 Millionen Einwohner
der Stadt Bromford trägt laut statistischen Angaben
weiter einen von nur sechs Familiennamen:
Lamensen, Lamielsen, Lamansen, Lamedersen, Lamandersen
oder Lamaristensen.

* * * * * * * * * * * * * * * * *

Saturday, August 01, 2015

Alpha-Olf...










Hier und hiermit erkläre ich, der Typ, der sich Bromford Bibble nennt, bevor es jemand anders tut, ganz offiziell

OLF

zur neuen Bezeichnung und vor allem zum neuen, kultigen Schimpfwort für einen Menschen mit besonders ausgeprägtem, aufdringlichem und vor allem unangenehmen Körpergeruch.

Mach Dich vom Acker, Du Olf! 
Rück mir nicht auf die Pelle!

Und den größten Stinker, der meint sich nicht waschen und die Luft verpesten zu müssen, erkläre ich hiermit zum

ALPHA-OLF !!!

Da kannste einpacken, Alpha-Kevin!

Ich verstehe wirklich nicht, warum vor mir noch niemand auf diese Idee gekommen ist, denn sie ist nach dazu wissenschaftlich fundiert, bezeichnet doch das Olf (lateinisch von olfactus "Geruchssinn") eine Maßeinheit zur Bewertung der Stärke einer Geruchsquelle.

Ein Olf ist die Geruchsbelastung, die von einem Normmenschen (erwachsene Person mit einem Hygienestandard von 0,7 Bädern pro Tag, 1,8 m² Hautoberfläche und bei sitzender Tätigkeit) ausgeht.

Erfasst werden jedoch nicht nur Gerüche von Lebewesen (Menschen, Tiere, Pflanzen), sondern auch Ausdünstungen von Baustoffen und ähnlichem. Gemessen wird die Geruchstärke durch speziell geschulte Testpersonen, die die Intensität des Geruchs im Vergleich zu genormten Geruchsquellen erschnüffeln.

Beispiele typischer Geruchsemissionen, die in Olf angegeben werden:

Person (ruhend)___________1 olf
12-jähriges Kind___________2 olf
Starker Raucher___________25 olf
Athlet nach dem Sport______30 olf

Marmor______________0,01 olf/m²
PVC/Linoleum________0,2 olf/m²
Teppich, Wolle________0,2 olf/m²
Kunstfaserteppich______0,4 olf/m²
Gummidichtung________0,6 olf/m²

Das Olf wurde 1988 von Ole Fanger eingeführt, einem Professor an Dänemarks Technischer Universität.

Also merkt euch diesen Tag, der in die Geschichte der coolen Schimpfwörter eingehen wird.

Heute ist Samstag, der 01. August 2015. Es ist der 213. Tag des neuen Jahres und bis zum Jahresende sind es noch 152 Tage.

Ha! Ha! Said The Clown…

Diagnostiziert ein Arzt eine "Herpetophobie", vor was hat Bromford dann Angst?

A - Vor Reptilien
B - Vorm Küssen
C - Vor Briefen
D - Vor Herpes